Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Linux
  • Ubuntu 22.10 veröffentlicht

Ubuntu 22.10 veröffentlicht

Linux Article

Das reichen wir einmal gerne für Nutzer und Ausprobierfreudige durch: Ubuntu 22.10 wurde veröffentlicht. Diese Zwischenversion mit dem Codenamen „Kinetic Kudu“ verbessert die Erfahrungen für Unternehmensentwickler und IT-Administratoren mit dem System, so die Entwickler.

Ubuntu 22.10 enthält auch die neuesten Toolchains (Ruby, Go, GCC und Rust) und Anwendungen mit besonderem Schwerpunkt auf dem IoT-Ökosystem. OpenSSH in Ubuntu 22.10 ist standardmäßig so konfiguriert, dass es die systemd-Socket-Aktivierung verwendet, was bedeutet, dass sshd nicht gestartet wird, bis eine eingehende Verbindungsanforderung empfangen wird. Laut der Entwickler solle dies dafür sorgen, dass der Speicherbedarf von Ubuntu Server auf kleineren Geräten, VMs oder LXD-Containern reduziert werden.

Ubuntu 22.10 unterstützt jetzt MicroPython auf einer Vielzahl von Mikrocontrollern, einschließlich des Raspberry Pi Pico W. rshell, thonny und mpremote sind alle in den Ubuntu-Repositories verfügbar. Der Übergang des Ubuntu-Grafikstacks zu kms bedeutet laut Ankündigung, dass Entwickler Pi-basierte grafische Anwendungen mit Frameworks wie Qt außerhalb einer Desktop-Sitzung und ohne Pi-spezifische Treiber ausführen können. Ansonsten ist auch noch Gnome 43 also aktuelle Version dabei, da werden Nutzer feststellen, dass nicht nur unter der Haube Verbesserungen vorgenommen wurde. Wie immer gibt’s separate Downloads für Ubuntu Server, Desktop, Cloud und IoT.

Vorschau Produkt Preis

Kindle Scribe (2022) -16 GB – der erste Kindle, der auch ein digitales Notizbuch ist – mit...

Kindle Scribe (2022) -16 GB – der erste Kindle, der auch ein digitales Notizbuch ist – mit… 399,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Amazon Fire TV Cube (Neueste Generation) | Streaming-Mediaplayer mit Sprachsteuerung mit Alexa, Wi-Fi 6E, 4K Ultra...

Amazon Fire TV Cube (Neueste Generation) | Streaming-Mediaplayer mit Sprachsteuerung mit Alexa,… 159,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Echo Dot (Neueste Generation) | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa und gigantischem, sattem Klang |...

Echo Dot (Neueste Generation) | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa und gigantischem,… 64,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Echo Dot mit Uhr (5. Gen., 2022) | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Uhr und Alexa und mit gigantischem,...

Echo Dot mit Uhr (5. Gen., 2022) | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Uhr und Alexa und… Bei Amazon ansehen

Echo Dot (Neueste Generation) Kids | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa | 1 Jahr Amazon Kids+...

Echo Dot (Neueste Generation) Kids | Smarter WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher mit Alexa | 1 Jahr… 74,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Echo Studio (Neueste Generation) | Der beste Klang, den unsere smarten WLAN- und Bluetooth-Lautsprecher je geboten...

Echo Studio (Neueste Generation) | Der beste Klang, den unsere smarten WLAN- und… 239,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Neue Version bringt zahlreiche Neuerungen mit

UTM SE landet im App Store: Virtuelle Maschinen ausführen

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Raspberry Pi Compute Module 5 vorgestellt, das steckt drin

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress