Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Social Network
  • Telegram startet mit großem Update und NFTs ins Jahr 2025

Telegram startet mit großem Update und NFTs ins Jahr 2025

Social Network Article

Telegram hat direkt zum Jahresbeginn für euch ein umfangreiches Update auf Lager. Die erste Aktualisierung im Jahr 2025 bringt unter anderem sammelbare Geschenke (NFTs) mit, die an andere Nutzer übertragen werden können, die Möglichkeit, Reaktionen auf Ereignisse im Chat zu senden, Filter für die Nachrichten-Suche, einen In-App-QR-Code-Scanner und mehr.

Geschenke, die ihr auf Telegram erhaltet, können zu Sammlergeschenken (NFTs) aufgewertet werden. Diese können dann auch auf NFT-Marktplätzen versteigert werden – ob ihr da einen Dummen einen Käufer für den digitalen Klimbim findet, dürfte aber eine andere Frage sein. Zumindest erklärt man es seitens des Messengers so: Wenn ihr ein Geschenk aufwertet, erhält es ein neues Aussehen aus Dutzenden von Varianten. Sammelbare Geschenke erhalten außerdem eine zufällige Auswahl an sekundären Eigenschaften, einschließlich einer Hintergrundfarbe, eines Symbols und einer Nummer. Das bedeutet, dass jedes solcher sammelbaren Geschenke einzigartiges ist.

Mehr als 20 bestehende Geschenke wie der hausgemachte Kuchen, Gummibärchen-Hase, gewürzter Wein und Weihnachtsmannhut können bereits zu Sammlergeschenken aufgewertet werden. Weitere sollen folgen. Das Aufwerten eines Geschenks kostet Telegram-Sterne, die verwendet werden, um die Blockchain-Gebühren zu decken. Auch das Tauschen mit anderen Usern ist möglich.

Etwas lustig mutet an, dass Telegram im Grunde NFTs einbindet, den inzwischen eher zur Lachnummer verkommenen Begriff aber so weit wie möglich in seiner offiziellen Mitteilung meidet. Da ist man sich offenbar bewusst, wie belastet der Begriff mittlerweile ist. Ihr könnt die Geschenke im Übrigen natürlich auch unentgeltlich mit anderen Nutzern tauschen.

Reaktionen auf Service-Nachrichten bei Telegram

Wenn euch jemand ein Geschenk (NFT) sendet, einer Gruppe beitritt oder einen Videoanruf startet, erscheint eine Service-Nachricht im Gespräch. Diese Nachrichten unterstützen jetzt Reaktionen. Ebenfalls neu Suchergebnisse im Chats-Tab haben nun zusätzliche Filter, mit denen ihr die Liste verfeinern könnt, sodass nur Ergebnisse aus privaten Chats, Gruppen oder Kanälen angezeigt werden.

Über die neuen Verifizierungsoptionen hatte Caschy zudem ja schon separat gebloggt. Ordnernamen für Chats unterstützen überdies jetzt eigene Emoji, sodass Premium-Nutzer ihre Ordner ausdrucksstärker gestalten können. Die In-App-Kamera von Telegram auf Android und iOS erkennt jetzt standardmäßig QR-Codes, indem sie Links im bevorzugten Browser öffnet, ohne die App zu wechseln.

# Vorschau Produkt Preis
1

SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit und 1.000 MB/s...

SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit… 97,50 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD Festplatte für...

Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD… 97,90 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Intenso external SSD 1,8 512GB USB 3.0 Aluminium Premium, Festkörper-Laufwerk

Intenso external SSD 1,8 512GB USB 3.0 Aluminium Premium, Festkörper-Laufwerk 48,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz

WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone

Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Raspberry Pi präsentiert neues Touch Display 2

Start auf macOS und Linux

Microsoft Teams: PWA für Linux erhältlich

Ubuntu 20.04 LTS: Der Support läuft aus

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress