Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Social Network
  • Telegram mit neuen Funktionen (für Sammlergeschenke)

Telegram mit neuen Funktionen (für Sammlergeschenke)

Social Network Article

Die Messaging-App Telegram ist mit einem großen Update ins neue Jahr gestartet. Unter anderem gibt es jetzt sammelbare Geschenke (NFTs). Man kündigte schon vor einigen Wochen weitere Neuerungen hierzu an. Auch die weiteren Funktionen des jüngsten Telegram-Updates verschreiben sich überwiegend diesem Thema sowie dem Austausch von Geschenken mit anderen Nutzern. In meinen Augen könnte man sich da lieber wieder auf die alten Updates mit Mehrwert besinnen.

So kann man jetzt Geschenke, die man zu einem Sammlergeschenk macht, als Emoji-Status verwenden. Nutzt man ein Geschenk als Status, so passt sich das Aussehen des Profils an den Hintergrund und das Symbol des Sammelobjektes an.

Wie bei den sammelbaren Benutzernamen sowie Nummern kann man Geschenke an die TON-Blockchain übertragen und dort auch versteigern. So kann man jenes auch im TON-Wallet in Verbindung mit externen Diensten (Auktionsseiten, Plattformen) nutzen. Außerdem bietet das Wallet eine Kontrolle über die „Sammlerstücke“ auch ohne Zugriff auf den Telegram-Account an.

Zudem lassen sich für spezielle Anlässe Geschenke an Kanäle senden. Diese werden im Profil des Kanals gezeigt. Abonnenten können ihre Sterne nutzen, um ein Geschenk vor dem Senden aufzuwerten. Beispielsweise kann der Empfänger es dann kostenlos in ein Sammlerstück umwandeln. Kanalbesitzer können die Geschenke an andere Nutzer und Kanäle übertragen oder ebenfalls auf der Blockchain (zu wohltätigen Zwecken) versteigern. Die Funktion Geschenke an Kanäle wird stufenweise freigegeben und ist möglicherweise nicht sofort überall verfügbar.

Sammelbare Geschenke kann man jetzt auch in den Profil-Storys veröffentlichen. Erstellt wird zur Präsentation eine animierte Vorschau. Jedes sammelbare Geschenk kann übrigens auch mit einem einzigartigen Link (t.me/nft) mit Freunden geteilt werden. Zudem kann man auf Kanalprofilen nach Geschenken filtern.

Wer statt NFT-Geschichten lieber mit uns und anderen Lesern diskutieren mag, der ist herzlich im Blog-Chat willkommen. Übrigens: Es gibt auch einen Feed mit Updates zu neuen Artikeln auf dem Blog.

# Vorschau Produkt Preis
1

Tefal OptiGrill Snacking/Baking XA725870 Backschale, Aluguss, 1.6 liters, Schwarz

Tefal OptiGrill Snacking/Baking XA725870 Backschale, Aluguss, 1.6 liters, Schwarz 39,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

Tefal XA7278 OptiGrill+ XL Backschale, Kunststoff, 2 liters, Schwarz

Tefal XA7278 OptiGrill+ XL Backschale, Kunststoff, 2 liters, Schwarz 51,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Tefal XA7248 OptiGrill Waffelplatte, Schwarz

Tefal XA7248 OptiGrill Waffelplatte, Schwarz 55,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz

WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone

Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Open-Source-Dateimanager für Windows, macOS und Linux

Ubuntu 22.04.3 LTS veröffentlicht

Stability AI, Midjourney und mehr betroffen

Parallels Desktop 19 veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress