Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • Schneller Speicher in Daumengröße vorgestellt

Schneller Speicher in Daumengröße vorgestellt

Hardware Article

Seagate hat mit der Seagate Ultra-Compact SSD eine neue, tragbare SSD vorgestellt. Diese sei nicht nur schnell, sondern auch sehr robust und vor allem: kompakt. So ist die Ultra-Compact SSD in etwa so groß wie ein Daumen, sodass sie sich am Schlüsselbund befestigen lässt. Einsatz sei als Datenträger für unterwegs, für PC, Smartphone oder auch Tablet.

Die SSD gibt es in zwei Speichergrößen: 1 TB sowie 2 TB. Die Übertragungsgeschwindigkeit liegt bei bis zu 1000 MB/s. Mit einem USB-C-Anschluss kann die SSD per Plug-and-Play direkt an ein Endgerät angeschlossen werden. Kompatibel sind Windows- und Mac-Geräte sowie Android, iOS oder auch Spielekonsolen.

Die Seagate-SSD sei zudem besonders robust. Stürze aus drei Metern Höhe soll sie abkönnen. Zudem ist die Staub- und Wasserresistenz nach IP54 zertifiziert. Eine abnehmbare Gummihülle sorgt hier für zusätzlichen Schutz.

Seagate liefert eine Backup-Software mit, um Dateien auf dem Computer zu sichern und Projekte zu synchronisieren. Es ist zudem eine automatische Backup-Möglichkeit zu Dropbox gegeben. Eine 6-Monate-Testversion von Dropbox Backup sind mit dabei.

Die Seagate Ultra-Compact SSD wird ab Februar zum Preis von 119,99 EUR (1 TB) und 209,99 Euro (2 TB) erhältlich sein.

# Vorschau Produkt Preis
1

SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit und 1.000 MB/s...

SanDisk Extreme Portable SSD 1 TB (tragbare NVMe SSD, USB-C, bis zu 1.050 MB/s Lesegeschwindigkeit… 97,50 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD Festplatte für...

Samsung Portable SSD T7, 1 TB, USB 3.2 Gen.2, 1.050 MB/s Lesen, 1.000 MB/s Schreiben, Externe SSD… 97,90 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen, Externe SSD,...

Crucial X9 1TB Portable SSD Festplatte, bis zu 1050MB/s, kompatibel mit PC, Mac und Spielekonsolen,… 79,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Wine 9.0 final veröffentlicht

Firefox 121 für alle Plattformen veröffentlicht

Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 veröffentlicht

SUSE soll von der Börse genommen werden

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress