Dateiaustausch zwischen Android, Linux und macOS
Wer ab und an mal Software ausprobiert, der kann einen Blick auf RQuickShare werfen. RQuickShare ist eine Rust-Implementierung von NearbyShare, bzw. mittlerweile QuickShare aus Android für Linux und macOS. Diese Software ermöglichte zuerst das Teilen von Dateien zwischen Linux-Systemen und Android-Geräten über Googles Quick Share (ehemals Nearby Share), wurde dann aber auch für macOS umgesetzt.
Raspberry Pi: Neue Version vorgestellt
Die Modellreihe des Raspberry Pi 5 hat Zuwachs bekommen. Hierbei handelt es sich um eine Variante mit 2 GB Arbeitsspeicher. Der Raspberry Pi 5 ist in etwa 150 Mal leistungsstärker als der originale Raspberry Pi, den das Unternehmen 2012 eingeführt hat. Während man weiterhin nach mehr Leistung strebt, sind einige Komponenten des Designs zwangsläufig teurer
Parallels Desktop 20 veröffentlicht
Mac-Nutzer wissen: Kommt ein neues macOS, ist auch die neue Parallels-Virtualisierungslösung da. Die neue Version markiert einen Meilenstein bei der Einführung von KI Funktionen. Um die Entwicklung von KI-Anwendungen zu vereinfachen, können Software-Entwickler mithilfe des Updates herunterladbare, KI-fähige virtuelle Maschinen aufsetzen, offline verwalten und betreiben. Die Version ist vollständig kompatibel mit macOS Sequoia und Windows






