Start auf macOS und Linux
Die Schweizer Proton AG hat ihre Sicherheitslösung Proton Pass nun auch für macOS und Linux realisiert. Damit ist der Passwortmanager auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Die macOS-Version von Proton Pass wird auch durch eine neue Safari-Erweiterung ergänzt, die das Benutzererlebnis verbessert, indem sie den direkten Zugriff innerhalb des Standardbrowsers von macOS ermöglicht. Viele macOS-Benutzer bevorzugen
watchOS 11 erhält integriertes Shazam-Widget
Apple beabsichtigt, diesen Herbst mit dem Update auf watchOS 11 neue Funktionen einzuführen, darunter ein Shazam-Widget für den Smart Stack. Bisher konnte Shazam über den Apple Watch App Store installiert oder mittels Siri genutzt werden, allerdings war es nicht in den Smart Stack integriert. Mit der bevorstehenden Aktualisierung wird es möglich sein, schneller auf Shazam
Remote-Shell-Zugriff und Unterstützung für ältere Geräte
Vor anderthalb Monaten wurde Raspberry Pi Connect eingeführt, das einfachen Fernzugriff auf den Raspberry Pi von überall auf der Welt ermöglicht. Seitdem hat das Unternehmen hinter dem Raspberry Pi die Meinungen der Nutzer gehört, was sie sich am meisten von diesem Service wünschen: nun hat man die neueste Betaversion angekündigt, mit der Raspberry Pi Connect
UTM SE landet im App Store: Virtuelle Maschinen ausführen
UTM ist eine quelloffene und kostenlose Software für macOS, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten. UTM, über das wir schon häufig berichteten, basiert auf der QEMU-Emulator-Technologie und bietet eine recht benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Benutzer verschiedene Betriebssysteme auf ihren Macs virtualisieren können. Neulich haben die Entwickler eine Remote-App in den Apple App Store






