Canonical verlängert Ubuntu 14.04 Support um 2 Jahre
Canonical verlängert den Support-Zeitraum für Ubuntu-LTS-Versionen auf 12 Jahre, beginnend mit Ubuntu 14.04 LTS. Die Version erschien im April 2014. Dafür bietet das Unternehmen jetzt ein „Legacy Support“-Add-on für Ubuntu Pro. Dieses erweitert die Sicherheits- und Support-Abdeckung von bisher 10 auf 12 Jahre. Damit möchte Canonical Unternehmen und Endnutzern eine Planungssicherheit für ihre Ubuntu-Systeme geben.
Alternative Sonos-App für Linux (macOS und Android mit Einschränkungen)
Sonos wird bald neue Apps bekommen. Viele Anwender hoffen, dass die Nutzung damit etwas flotter vonstattengeht. Vielleicht hoffen auch einige, dass die Nutzung von Noson weiterhin möglich ist. Die Noson-App ist ein quelloffenes Programm, das als Controller für SONOS-Geräte fungiert. Die App ermöglicht es Benutzern, ihre Musikbibliothek zu durchsuchen und Tracks, Radio oder Internetinhalte abzuspielen.
Fedora 40 veröffentlicht
Bild von Consolation Obazee über Fedora Magazine Das Fedora-Projekt hat die 40. Version seiner gleichnamigen GNU/Linux-Distribution veröffentlicht. Wie bereits vorher gibt es unterschiedliche Ausführungen mit spezifischen Themen oder Desktops als Basis, Fedora nennt diese Spins. Neu dazugekommen sind hier die Atomic Desktops: Ihnen liegt zugrunde, dass das Basissystem nicht geändert werden kann, außerdem werden Updates
Ubuntu 24.04 LTS „Noble Nombat“ veröffentlicht
Canonical hat Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ veröffentlicht. Das neue Release setzt auf Gnome 46 und Linux-Kernel 6.8. Das bringt Performance-Optimierungen, eine bessere Suche in Gnome-Files und experimentellen Support für VRR. Zudem wird HEIF/HEIC jetzt ohne extra Software unterstützt. „Noble Numbat“ hat auch eine grundsätzlich bessere Performanc in Spielen, das erreicht das Canonical durch die






