Wine 9.0 final veröffentlicht
Nach einigen Monaten Entwicklungszeit ist Wine 9.0 endlich veröffentlicht. „Wine Is Not an Emulator“ ist ein Abstraktionslayer für Unix-Systeme wie macOS und GNU/Linux. Damit lassen sich Windows Anwendungen ausführen, ohne das OS zu emulieren. Mit das größte Update der Version 9.0 ist der experimentelle Wayland-Grafiktreiber, der erweiterte Funktionen wie Multi-Monitor-Unterstützung und High-DPI-Skalierung bietet. Er ist
CUDA auf AMD GPUs nutzbar
AMD RX 7600 Das ZLUDA-Projekt von Andrzej Janik ermöglichte es, CUDA-Software ohne Modifikationen auf Radeon-GPUs laufen zu lassen. Die Performance war in einem Phoronix-Benchmark oft besser als AMDs eigene HIP/ROCm-API. AMD hat das Projekt in den vergangenen 2 Jahren „heimlich“ unterstützt, in dem das Unternehmen den Entwickler angestellt und bezahlt hat. Vor ein paar Tagen
Windows-Programme und -Spiele unter macOS und Linux
Wir haben in der Vergangenheit schon oft über Möglichkeiten berichtet, wie man Programme und Spiele auf dem Mac zum Laufen bekommt, ohne dass diese eigentlich für diese Plattform gedacht sind. Zuletzt befasste ich mich u. a. mit Porting Kit und erwähnte zudem auch ein paar Streaming-Möglichkeiten. Einer der größten Unterstützer von Wine ist das Unternehmen
PiVPN: Letzte Version veröffentlicht
PiVPN ist eine Open-Source-Software, die es ermöglicht, einen VPN-Server (Virtual Private Network) auf einem Raspberry Pi oder jedem anderen Linux-basierten System zu installieren und zu betreiben. Mit diesem VPN können Nutzer eine sichere Verbindung zu ihrem Heimnetzwerk herstellen, egal wo sie sich gerade befinden. Mit dem Erscheinen der Version 4.6.0 ist nun aber Schluss mit






