Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Smart Home
  • Neue Solar- und Auto-Schnellladegeräte vorgestellt

Neue Solar- und Auto-Schnellladegeräte vorgestellt

Smart Home Article

DJI hat unter seiner Marke DJI Power neue Solar- und Auto-Schnellladegeräte vorgestellt. In Kombination mit der DJI Power 1000 und dem DJI Erweiterungsakku unterstützen sie laut dem Hersteller das Aufladen von Autos bzw. die Stromspeicherung von elektrischen Systemen in Fahrzeugen. In Kombination mit Solarpaneleen können sie aber auch als Batterielösung genutzt werden.

Das DJI Power Solar-/Auto-Superschnellladegerät mit 1,8 kW und das DJI Power Superschnellladegerät mit 1 kW sollen laut dem Anbieter im Endeffekt Strom für z. B. Roadtrips liefern. Das Auto-Superschnellladegerät mit 1 kW kann die Betriebsdauer der elektrischen Bordgeräte im Fahrzeug erweitern. Bei Verwendung während einer Fahrt lädt es die Power 1000 und den Erweiterungsakku auf bis zu 1.000 Watt auf, wobei der überschüssige Strom aus der Lichtmaschine des Autos verwendet wird. Das Gerät erreicht 1.024 Wh Leistung während einer Fahrt von ca. 78 Minuten.

Das Ladegerät kann ebenfalls mit einer Autobatterie verbunden werden, um die Autobatterie mit der Power 1000 aufzuladen. Diese Zweiwege-Aufladung erweitert die Kapazität der Autobatterie. Außerdem kann die Power 1000 mit dem Erweiterungsakku mit 2.048 Wh gekoppelt werden, um eine Akkukapazität von 3.072 Wh und eine Ausgangsleistung von 2.400 bis 2.600 Watt zu erreichen.

Für Roadtrips kann das Superschnellladegerät mit 1,8 kW die Kapazität der elektrischen Bordgeräte eines Wohnmobils mit Solarstrom erweitern. Das Ladegerät kann zur selben Zeit sowohl an die Solarpaneele als auch an die Lichtmaschine eines Wohnmobils angeschlossen werden. In weniger als einer Stunde (ca. 40 Minuten) können bis zu 1.200 Watt Solarstrom und 600 Watt kontinuierliche Stromversorgung erzeugt werden, um eine DJI Power 1000 und einen DJI Erweiterungsakku mit einer Leistung von 1.024 Wh aufzuladen.

Wie beim DJI Power Superschnellladegerät mit 1 kW ist eine Zweiwege-Aufladung möglich und die Akkukapazität kann erweitert werden, indem die Batterie des Wohnmobils angeschlossen und mit der Power 1000 eine Umkehrladung durchgeführt wird.

Im Hausgebrauch kann das Superschnellladegerät mit 1,8 kW an Solarpaneele angeschlossen werden, um eine maximale Solarleistung von 1.800 Watt bereitzustellen und eine Power 1000 und einen Erweiterungsakku aufzuladen.

Preise und Verfügbarkeit

Das DJI Power Solar-/Auto-Superschnellladegerät mit 1,8 kW und das DJI Power Auto-Superschnellladegerät mit 1 kW sind unter store.dji.com und bei autorisierten Handelspartnern erhältlich. Die Auslieferung beginnt ab heute.

  • DJI Power Solar-/Auto-Superschnellladegerät mit 1,8 kW zum Verkaufspreis von 299 Euro.
  • DJI Power Auto-Superschnellladegerät mit 1 kW zum Verkaufspreis von 269 Euro.
# Vorschau Produkt Preis
1

DJI Power 1000 tragbare Powerstation, 1024Wh LiFePO4 Akku, 2200W Solar Generator, Notstrom für Zuhause, 4-in-1...

DJI Power 1000 tragbare Powerstation, 1024Wh LiFePO4 Akku, 2200W Solar Generator, Notstrom für… 599,00 EUR Bei Amazon ansehen
2

DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT), Kompatibilität: DJI Power 1000, DJI Power 500

DJI Power Adaptermodul für Solarpanel (MPPT), Kompatibilität: DJI Power 1000, DJI Power 500 59,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

DJI Power 500, tragbare 512 Wh Powerstation, Generator für Camping- und Heimgebrauch, 70 Minuten Schnellladen,...

DJI Power 500, tragbare 512 Wh Powerstation, Generator für Camping- und Heimgebrauch, 70 Minuten… 459,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Linux: Fedora 38 veröffentlicht

Für bis zu 5 Rechner kostenlos

Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 veröffentlicht

Linux 6.2 als Mainline veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress