Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Windows
  • Neue Insider-Builds bringen frische Funktionen und Fehlerbehebungen

Neue Insider-Builds bringen frische Funktionen und Fehlerbehebungen

Windows Article

Microsoft hat neue Insider Preview Builds für Windows 11 und Windows 10 veröffentlicht. Die Builds bringen eine Reihe von Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

Diese Build konzentriert sich hauptsächlich auf die Verbesserung bestehender Funktionen. So werden die Vorschauen in der Taskleiste verbessert, wenn man mit der Maus über die App-Symbole fährt. Für Geräte mit neuronaler Verarbeitungseinheit (NPU) gibt es ein neues Symbol im System Tray, das anzeigt, wenn eine App die Windows Studio Effects nutzt.

Interessant ist auch die neue Funktion „Arbeit geräteübergreifend fortsetzen“. Damit können Nutzer, die auf ihrem iOS- oder Android-Smartphone auf OneDrive-Dateien zugreifen, die Bearbeitung nahtlos auf dem PC fortsetzen, wenn dieser innerhalb von fünf Minuten nach der Nutzung des Smartphones entsperrt wird.

Weitere Änderungen betreffen den Datei-Explorer, die Lupe-App und das Snipping Tool. Im Datei-Explorer gibt es nun einen Schnellzugriff auf Elemente, die von anderen Nutzern geteilt wurden. Die Lupe-App erhält neue Tastaturkürzel und Buttons zum Zurücksetzen des Zooms. Beim Snipping Tool wurde ein Fehler behoben, der zu verzerrten Screenshots führte, wenn mehrere Monitore mit unterschiedlichen Skalierungen verwendet wurden.

Windows 11 Insider Preview Build 22635.4800 (KB5050085) im Beta Channel

Für den Beta Channel gibt es ebenfalls eine neue Build mit einigen Neuerungen. Webentwickler können nun dynamische und interaktive Widgets erstellen.

Im Datei-Explorer wurde die Änderung, dass er standardmäßig in einem neuen Tab geöffnet wird, vorübergehend deaktiviert, um einige Probleme zu beheben.

In den Einstellungen gibt es neue „Top-Karten“, die die wichtigsten Spezifikationen des PCs anzeigen (Prozessor, RAM, Speicher und GPU).

Auch für Windows 10 gibt es eine neue Build im Release Preview Channel. Die Kalender-App wurde überarbeitet und zeigt nun auch die Wettervorhersage und Informationen zu Feiertagen und Ereignissen an. Die neue Outlook für Windows App ist jetzt die kostenlose Standard-Mail-App.

Darüber hinaus wurden einige Fehler behoben, unter anderem ein Problem mit dem virtuellen Speicher und ein Fehler, der dazu führte, dass der Capture Service und das Snipping Tool nicht mehr reagierten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen und Privatanwender

Quick Machine Recovery erlaubt Fernreparatur nicht startender Systeme

Signal für Windows 11: Angepasste Arm64-Version veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu Touch OTA-1 Focal auf Basis Ubuntu 20.04 veröffentlicht

Raspberry Pi 5 vorgestellt, das steckt drin

Ubuntu 22.10 veröffentlicht

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress