Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • Netflix plant Realfilm-Serie zu „Dungeons & Dragons“

Netflix plant Realfilm-Serie zu „Dungeons & Dragons“

Games Article

„Dungeons & Dragons“ ist schon mehrfach verfilmt worden. Der letzte Film stammt aus dem Jahr 2023 und war bedauerlicherweise ein kommerzieller Flop. Statt also auf der großen Leinwand weiterzumachen, soll es eine Realfilm-Serie geben. Netflix entwickelt aktuell gemeinsam mit Hasbro und dem Regisseur Shawn Levy („Deadpool & Wolverine“) ein derartiges Projekt. Als Szenario will man sich die Vergessenen Reiche alias Forgotten Realms auswählen. Auch „Baldur’s Gate“ spielt etwa in jenem Bereich.

Als Autor und Showrunner der kommenden Fantasy-Serie soll offenbar Drew Crevello („WeCrashed“) fungieren. Netflix ist dabei für Hasbro ein logischer Partner gewesen, da der Streaming-Anbieter „Dungeons & Dragons“ über die Serie „Stranger Things“ bereits einen indirekten Push verschafft hat. Denn in der Serie spielt das Pen-and-Paper-Rollenspiel eine gar nicht mal so kleine Rolle. Offiziell bestätigt ist das neue Projekt aber noch nicht, Deadline beruft sich hier vielmehr auf Quellen rund um die Beteiligten.

Die kommende Serie soll dabei keinerlei Bezüge zum letzten Film „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ haben und vielmehr einen eigenen Weg gehen. Allerdings befindet sich die Serie immer noch in einem relativ frühen Entwicklungsstadium, sodass es noch einige Jahre dauern kann, bis wir sie tatsächlich zu Gesicht bekommen. Sollte das Projekt erfolgreich sein, könnten Hasbro und Netflix auf der neuen Serie wohl auch ein breiteres Universum aufbauen – ähnlich wie mit „The Witcher“. Da hat die Hauptserie ja auch bereits einige Spin-offs hervorgebracht.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Stability AI, Midjourney und mehr betroffen

WSL-Neuerungen für November und RHEL

Remote-Shell-Zugriff und Unterstützung für ältere Geräte

Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress