Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • Nanoleaf bringt 150-Euro-LED-Lichttherapie-Maske und senkt Preise europaweit

Nanoleaf bringt 150-Euro-LED-Lichttherapie-Maske und senkt Preise europaweit

Hardware Article

Bereits zur CES 2025 hatte das für seine LED-Lösungen bekannte Unternehmen Nanoleaf neben vielen anderen neuen Gerätschaften auch eine LED-Lichttherapie-Maske vorgestellt, welche nun auch in die EU und nach Großbritannien kommen soll, so eine aktuelle Pressemail.

Das FDA-zertifizierte Gerät nutzt rotes und nahinfrarotes Licht zur Behandlung von Hautproblemen wie Falten und Akne. Die Maske bietet sieben verschiedene Programme und wurde aus medizinischen Materialien gefertigt. Klingt erstmal nach Marketing-Sprech, sei aber auch wissenschaftlich belegt. Sieben verschiedene Modi stehen zur Verfügung, die Behandlungszeiten fallen dank der hohen Bestrahlungsstärke relativ kurz aus. Der Preis? 149,99 Euro werden fällig. Wer schnell ist, kann noch bis zum 28. Februar von einem Rabatt von 10 Prozent profitieren.

Parallel dazu hat Nanoleaf heute die „SmarterLife Pricing Initiative“ angekündigt. Dahinter verbirgt sich eine dauerhafte Preissenkung für viele Produkte des Herstellers. Die Shapes, Lines, Elements und Blocks werden bis zu 20 Prozent günstiger. Die neue Preisstruktur gilt ab sofort im Nanoleaf Shop und wird nach und nach auch bei anderen Händlern eingeführt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

SUSE soll von der Börse genommen werden

Alternative Sonos-App für Linux (macOS und Android mit Einschränkungen)

Ubuntu 23.04 veröffentlicht

Dateiaustausch zwischen Android, Linux und macOS

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress