Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Windows
  • Microsoft verzeichnet starkes Wachstum durch Cloud und KI-Geschäft

Microsoft verzeichnet starkes Wachstum durch Cloud und KI-Geschäft

Windows Article

Microsoft hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Der Konzern aus Redmond konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 69,6 Milliarden Dollar (64,1 Milliarden Euro) steigern. Der operative Gewinn wuchs um 17 Prozent auf 31,7 Milliarden Dollar (29,2 Milliarden Euro).

Die Highlights laut Microsoft? Das KI-Geschäft erreichte einen jährlichen Umsatz von 13 Milliarden Dollar (12 Milliarden Euro), was einem Wachstum von 175 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Microsoft Cloud erwirtschaftete einen Umsatz von 40,9 Milliarden Dollar (37,7 Milliarden Euro), ein Plus von 21 Prozent.

Im Bereich Productivity and Business Processes stieg der Umsatz um 14 Prozent auf 29,4 Milliarden Dollar (27,1 Milliarden Euro). Die Microsoft 365 Commercial Produkte und Cloud-Dienste verzeichneten ein Wachstum von 15 Prozent. Das Geschäft mit Microsoft 365 Consumer wuchs um 8 Prozent. LinkedIn steigerte seinen Umsatz um 9 Prozent.

Die Sparte Intelligent Cloud erreichte einen Umsatz von 25,5 Milliarden Dollar (23,5 Milliarden Euro), ein Anstieg von 19 Prozent. Azure und andere Cloud-Dienste trugen mit einem Wachstum von 31 Prozent zu diesem Ergebnis bei.

Der Bereich More Personal Computing blieb mit 14,7 Milliarden Dollar (13,5 Milliarden Euro) stabil. Windows OEM und das Gerätegeschäft legten um 4 Prozent zu. Die Werbeeinnahmen aus Suche und Nachrichten stiegen um 21 Prozent. Der Umsatz mit Xbox-Inhalten und -Diensten wuchs um 2 Prozent.

Klingt gut? Nun ja. Nicht in allen Sparten hat Microsoft Highlights zu nennen. So sanken die Gaming-Umsätze für sich betrachtet um 7 Prozent, die Xbox-Hardware-Umsätze gar um 29 Prozent.

Dennoch, da lege ich mich mal fest, wenn ich Umsatz und Gewinn ins Auge nehme: Microsoft wird sicherlich noch ein Quartal überleben…

# Vorschau Produkt Preis
1

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, Adaptives Audio,...

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung,… 175,70 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz for Schweiß und...

Apple AirPods 4 Kabellose Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Personalisiertes 3D Audio, Schutz for… 138,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung,...

Apple AirPods Pro 2 Kabellose In‑Ear Kopfhörer, Bluetooth Kopfhörer, Aktive… 233,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen und Privatanwender

Quick Machine Recovery erlaubt Fernreparatur nicht startender Systeme

Signal für Windows 11: Angepasste Arm64-Version veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Flott Videos komprimieren (Win, Linux und macOS)

Für bis zu 5 Rechner kostenlos

Canonical verlängert Ubuntu 14.04 Support um 2 Jahre

Bluetooth für den Pico W

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress