Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • MediaTek Dimensity 6400: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

MediaTek Dimensity 6400: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Hardware Article

MediaTek hat seinen neuen Chip Dimensity 6400 für mobile Endgeräte vorgestellt. Dieser soll in kommenden Mittelklasse- bzw. Einstiegs-Smartpones stecken. Es handelt sich hier aber um ein sehr dezentes Upgrade, wenn man direkt mit dem Dimensity 6300 vergleicht. Und schon letzterer war nur eine dezente Überarbeitung des Dimensity 6100+ von 2023.

Der MediaTek Dimensity 6400 entsteht bei TSMC im 6-Nanometer-Verfahren und setzt auf acht Kerne: zwei Cortex-A76 mit bis zu 2,5 GHz Takt sowie sechs Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz Takt. Auch integriert ist als GPU die ARM Mali-G57 MC2. Umgehen kann das SoC mit LPDDR4X-RAM mit bis zu 2.133 MHz sowie UFS-2.2-Speicherplatz. Der neue Chip ist kompatibel zu Displays mit bis zu FHD+ als Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate.

Der ISP kann mit Kameras mit bis zu 108 Megapixeln zusammenarbeiten. Zu kompatiblen Schnittstellen zählen dann Wi-Fi 5, Bluetooth 5.2, 4G und 5G mit bis zu 3,4 Gbps. Im Wesentlichen entspricht der MediaTek Dimensity 6400 dem 6300, mit um 100 MHz angehobenen Takt für die A76-Kerne. Vermutlich wird auch die GPU etwas höher takten.

Werkeln soll der MediaTek Dimensity 6400 z. B. im kommenden realme P3x 5G. Auch die Verwendung in etwa neuen Modellen von Redmi ist sicherlich denkbar.

# Vorschau Produkt Preis
1

realme Note 50 Smartphone 4+128GB, 90Hz Vivid Display, Up to 8GB Dynamic RAM + 128GB ROM, 13MP AI Camera, 7.99mm...

realme Note 50 Smartphone 4+128GB, 90Hz Vivid Display, Up to 8GB Dynamic RAM + 128GB ROM, 13MP AI… 99,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

realme 12 Pro 5G Smartphone, 8+256GB, Sony Portrait Camera 2X Optical Zoom, IMX882 OIS Camera, 6.7 inch 120Hz...

realme 12 Pro 5G Smartphone, 8+256GB, Sony Portrait Camera 2X Optical Zoom, IMX882 OIS Camera, 6.7… 249,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

realme 12x 5G Smartphone 8+256 GB, 50MP AI Camera, 5G Dual SIM Dual Standby, TÜV SÜD 48-Month Fluency Protection,...

realme 12x 5G Smartphone 8+256 GB, 50MP AI Camera, 5G Dual SIM Dual Standby, TÜV SÜD 48-Month… 155,99 EUR Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Neue Komprimierung spart Zeit und Datenvolumen

Raspberry Pi OS: Bookworm veröffentlicht

Bluetooth für den Pico W

NVIDIA Beta-Treiber 555 für Linux erschienen

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress