Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Games Article

Über das Trading-Card-Game (TCG) namens Magic: The Gathering (MTG) berichte ich immer gerne. Denn ich bin selbst seit meinem 15. Lebensjahr Spieler. Jetzt gibt es eine frische Ankündigung von Hasbro, die ja vor Jahren Wizards of the Coast und damit auch MTG übernommen haben. So haben sie eine Übereinkunft mit Legendary Entertainment abgeschlossen. Als Teil dieses Deals wollen letztere ein breiteres Film- und TV-Universum auf Basis des beliebten Sammelkartenspiels aufbauen.

Konkret geplant sind bereits ein Live-Action-Spielfilm sowie vage ein Fernseh-Universum. Erst soll der Film fertiggestellt werden, um dessen Welt dann anschließend durch Serien und weitere Projekte zu erweitern. Legendary ist nicht gerade ein Neuling bei Adaptionen von Marken, die aus anderen Medienbereichen wie Büchern oder Videospielen stammen. Etwa hat man auch schon Filme wie „Dune“, „Godzilla X Kong: The New Empie“ oder „Pokémon: Detective Pikachu“ gestemmt.

Über Magic hinaus hat Hasbro Entertainment kürzlich Vereinbarungen mit Sonys TriStar Pictures und Sony Pictures Television bekanntgegeben, um das Brettspiel Cluedo im Kino und im Fernsehen neu zu interpretieren. Dazu gesellen sich eine Vereinbarung mit Margot Robbies LuckyChap und Lionsgate zur Produktion eines Films basierend auf Monopoly sowie eine Vereinbarung mit The CW zur Produktion von Game Shows basierend auf Trivial Pursuit und Scrabble, die im vergangenen Herbst Premiere feierten.

Zudem befindet sich die von Showrunner Terry Matalas geleitete animierte Serie zu Magic: The Gathering in Produktion bei Netflix. Ich bin da mal gespannt. Stoff gibt MTG ausreichend her, man muss nur etwas Sinnvolles daraus machen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Sony entschädigt PlayStation-Plus-Nutzer nach Netzwerk-Ausfall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Raspberry Pi präsentiert neues Touch Display 2

Raspberry Pi 5 vorgestellt, das steckt drin

Ubuntu 20.04 LTS: Der Support läuft aus

Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress