Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Hardware Article

Sony hat seine Geschäftszahlen bekannt gegeben. Dass es bei der PlayStation 5 generell in Summe besser läuft als bei der Xbox, war ja neulich bereits bekannt geworden. Wie schauts aber bei Sony konkret aus?

Sony gab bekannt, dass die Spielekonsole im Weihnachtsgeschäft 2024 ihre bisher stärkste Verkaufsperiode erlebte. Mit 9,5 Millionen ausgelieferten Konsolen im letzten Quartal 2024 erreichte die PS5 fast den Rekord ihrer Vorgängerin PlayStation 4.

Die Gesamtzahl der ausgelieferten PlayStation-5-Konsolen beläuft sich nun auf knapp 75 Millionen Einheiten. Im direkten Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im Lebenszyklus liegt die PS5 nur knapp hinter der PS4, die damals 76,5 Millionen Einheiten erreichte. Sony strebt an, bis Ende März 2025 insgesamt 18 Millionen Konsolen auszuliefern.

Der Geschäftsbereich für Spiele und Netzwerkdienste verzeichnete einen Umsatzanstieg von 12 Prozent auf umgerechnet 706 Millionen €. Der Betriebsgewinn stieg um 37 Prozent auf 711 Millionen €. Diese positive Entwicklung basiert auf verschiedenen Faktoren: Dem Erfolg von Spielen anderer Hersteller, steigenden Abonnement-Einnahmen und Mikrotransaktionen sowie einer verbesserten Profitabilität der Hardware.

Die Nutzerbasis wächst kontinuierlich. Mit 129 Millionen monatlich aktiven Nutzern über alle Plattformen hinweg erreichte der Bereich PlayStation einen historischen Höchststand. Dies entspricht einer Steigerung von 43 Prozent im Vergleich zur PS4-Generation. 42 Prozent der PS5-Verkäufe im letzten Quartal gingen an Neukunden.

Der PlayStation-Plus-Dienst verzeichnete einen Umsatzanstieg von 20 Prozent. Die Nutzer entscheiden sich vermehrt für höherpreisige Abonnement-Stufen. Die digitale Distribution von Spielen gewinnt weiter an Bedeutung: 74 Prozent aller Spieleverkäufe erfolgten digital, im Vorjahr waren es 66 Prozent.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Neue Details zum kommenden Mittelklasse-Smartphone

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Fast jeder vierte Windows-Anwender nutzt Windows 11

Ubuntu 24.10 veröffentlicht

Linux 6.2 als Mainline veröffentlicht

Alternative Sonos-App für Linux (macOS und Android mit Einschränkungen)

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress