Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Windows
  • Insider Build 27783 bringt neue File-Explorer-Features

Insider Build 27783 bringt neue File-Explorer-Features

Windows Article

Microsoft hat jüngst den neuesten Windows 11 Insider Build 27783 für den Canary Channel veröffentlicht. Das Update bringt einige interessante Neuerungen mit sich, besonders im Bereich des File Explorers. Die auffälligste Änderung ist die neue „Shared“-Funktion im File Explorer. Nutzer, die mit ihrem Microsoft-Account angemeldet sind, können nun direkt auf Dateien zugreifen, die mit ihnen geteilt wurden – sei es über E-Mail oder Teams. Business-Nutzer mit Microsoft Entra ID bekommen zusätzlich eine Übersicht über Dateien, die sie selbst mit anderen geteilt haben.

Auch die „Recent“- und „Favorites“-Bereiche wurden aufgebohrt: Der File Explorer zeigt jetzt auch Dateien aus Microsoft Designer, Loop, Power BI und Forms an. Das macht die Dateiübersicht deutlich umfangreicher als bisher.

Für Nutzer der Windows-Lupe gibt es ebenfalls Verbesserungen: Mit der neuen Tastenkombination STRG + ALT + Minus lässt sich schnell zwischen aktuellem Zoom und 1x-Ansicht wechseln. Dazu kommen neue Buttons zum Zurücksetzen der Zoomstufe.

Microsoft hat außerdem einige nervige Bugs beseitigt:

  • Die Taskbar-Vorschau funktioniert wieder zuverlässig
  • Probleme mit dem Pinyin IME wurden behoben
  • Der Memory Leak im Explorer wurde gefixt
  • Remote Desktop läuft wieder stabiler

Allerdings gibt es auch noch bekannte Probleme: Auf Copilot+ PCs kann es zu Problemen mit Windows Hello kommen, und der File Explorer hat noch Darstellungsprobleme bei minimierten Fenstern. Auch Hyper-V und WSL machen in diesem Build noch Probleme. Der neue Build ist ab sofort für Insider im Canary Channel verfügbar. SDKs für die 27xxx-Builds soll es vorerst nicht geben.

# Vorschau Produkt Preis
1

Apple AirTag 4er Pack - Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck, Rucksäcke und...

Apple AirTag 4er Pack – Finde und behalte Deine Sachen im Blick: Schlüssel, Geldbörsen, Gepäck,… 99,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

Benlera Smart Tag Schlüsselfinder Kompatibel mit Apple Wo ist? APP (nur iOS), Koffer Tracker, Air Tracker Tag für...

Benlera Smart Tag Schlüsselfinder Kompatibel mit Apple Wo ist? APP (nur iOS), Koffer Tracker, Air… 49,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Reyke Smart Tag Pro, Koffer Tracker kompatibel mit Apple Wo ist APP (nur iOS), Schlüsselfinder für Schlüssel,...

Reyke Smart Tag Pro, Koffer Tracker kompatibel mit Apple Wo ist APP (nur iOS), Schlüsselfinder für… 27,07 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen und Privatanwender

Quick Machine Recovery erlaubt Fernreparatur nicht startender Systeme

Signal für Windows 11: Angepasste Arm64-Version veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

watchOS 11 erhält integriertes Shazam-Widget

Raspberry Pi: microSD-Karte klonen

Ubuntu 20.04 LTS: Der Support läuft aus

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress