Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv

  • Februar 2025

Calendar

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • Google TV Streamer: Hinweise auf neue Premium-Fernbedienung

Google TV Streamer: Hinweise auf neue Premium-Fernbedienung

Hardware Article

Der Google TV Streamer ist im August 2024 erschienen. Er löst bisherige Chromecast-Modelle ab, denn die Marke hat man ja zu den Akten gelegt. So heißt die zuvor gleichnamige Casting-Funktion jetzt etwa (wieder) Google Cast. Was dem Gerät bislang fehlt, ist eine Fernbedienung mit beleuchteten Tasten. Ein merkwürdiges Versäumnis, gibt es doch z. B. bei der Konkurrenz von Amazon und Roku entsprechende Remotes. Das könnte sich jedoch bald ändern.

So hat sich AFTVNews mal nach einem Software-Update den Code genauer angeschaut und ist auf neue Verweise auf eine Fernbedienung mit beleuchteten Buttons gestoßen. Das legt nahe, dass Google eine neue Premium-Remote planen könnte. Diese soll dann übrigens drei Modi anbieten. Einmal könnt ihr die Beleuchtung schlichtweg ausgeschaltet belassen. Obendrein soll es einen Standard-Modus geben, der die Beleuchtung dann für 5 Sekunden aktiviert, wenn ihr einen Button berührt. Der „Zeitplan“-Modus behält jenes bei, aktiviert die Beleuchtungsfunktion aber nur zwischen 18 Uhr abends und 6 Uhr morgens – wenn es eben üblicherweise etwas dunkler ist.

Gesetzt ist natürlich nicht, dass da wirklich eine neue Fernbedienung kommt. Denn es ist auch möglich, dass Google seine Plattform Google TV da schlichtweg fit für die Remotes von Drittherstellern machen will. Etwa nutzen die Smart-TVs von TCL mit Google TV bereits Fernbedienungen mit Hintergrundbeleuchtungen. Eventuell will Google da also auch nur Partnern entgegenkommen.

Es besteht auch eine kleine Chance, dass man sich da schon auf eine gänzlich neue Generation des Google TV Streamers mit neuer Remote vorbereitet. Allerdings wäre eine Veröffentlichung in diesem Jahr da frühestens im Herbst denkbar. Schließlich ist das aktuelle Modell erst wenige Monate auf dem Markt.

Am Ende müssen wir da wohl abwarten, denn Google hat sich zu den Neuerungen im Code seiner Plattform natürlich nicht offiziell geäußert.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur veröffentlicht

Microsoft Teams: PWA für Linux erhältlich

watchOS 11 erhält integriertes Shazam-Widget

Stability AI, Midjourney und mehr betroffen

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress