Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Linux
  • Für bis zu 5 Rechner kostenlos

Für bis zu 5 Rechner kostenlos

Linux Article

Ubuntu Pro, das erweiterte Abonnement für Sicherheitswartung und Compliance, wird jetzt in einer öffentlichen Beta-Version für Rechenzentren und Workstations angeboten. Canonical wird eine kostenlose Abo-Stufe für den privaten und kleinen kommerziellen Gebrauch anbieten. Dies stehe laut der Entwickler im Einklang mit dem Engagement des Unternehmens für die Community und der Mission, Open Source für jedermann leichter nutzbar zu machen.

Ubuntu Pro erweitert die Sicherheitsabdeckung für kritische, hohe und mittlere CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) auf Tausende von Anwendungen und Toolchains, darunter Ansible, Apache Tomcat, Apache Zookeeper, Docker, Drupal, Nagios, Node.js, phpMyAdmin, Puppet, PowerDNS, Python 2, Redis, Rust, WordPress und mehr. Ubuntu Pro ist für jedes Ubuntu LTS ab 16.04 LTS verfügbar.

Wichtiger Punkt für die erwähnten Privatanwender: Benutzer können ein kostenloses persönliches Ubuntu Pro-Abonnement unter ubuntu.com/pro für bis zu fünf Rechner bekommen. Eine Anleitung für Ubuntu Pro findet ihr hier.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Neue Version bringt zahlreiche Neuerungen mit

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Ubuntu 18.04 LTS erreicht das Wartungsende

Remote-Shell-Zugriff und Unterstützung für ältere Geräte

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress