Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • Flächendeckende Integration von DPD und GLS Paketshops bei MediaMarktSaturn

Flächendeckende Integration von DPD und GLS Paketshops bei MediaMarktSaturn

Hardware Article

MediaMarktSaturn erweitert sein Dienstleistungsangebot durch die Integration von Paketshops in nahezu allen 400 Filialen von MediaMarkt und Saturn. Nach einer erfolgreichen Testphase können Kunden künftig Pakete der Paketdienstleister DPD Deutschland und GLS Germany in den Märkten abgeben und abholen. Die Pilotphase startete Mitte 2023 in über 50 ausgewählten Standorten. Mehr als 160.000 Kunden nutzten den Service zum Versand und Empfang ihrer Pakete. Diese positive Entwicklung führte zur Entscheidung, das Angebot deutschlandweit auszubauen.

Die Expansion des Services läuft bereits. Im Februar kommen weitere 30 Standorte hinzu, wodurch mehr als 80 Märkte den Paketservice anbieten werden. Die Implementierung in den verbleibenden Filialen erfolgt schrittweise. Kunden finden die Paketservices entweder im Online-Pick-up-Bereich oder in speziell eingerichteten Abholzonen. Die Standortsuche erfolgt über die digitalen Shopfinder von DPD und GLS.

MediaMarktSaturn steht laut eigener Aussagen in kontinuierlichem Dialog mit den Paketdienstleistern, um die Servicequalität zu verbessern. Die Kooperation ist Teil einer größeren Strategie von DPD und GLS: Bis 2027 planen die Unternehmen, ihr Netzwerk auf 20.000 gemeinsam nutzbare Paketshops und Paketstationen zu erweitern.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

elementary OS 7 erschienen

Ubuntu 22.04.2 LTS verfügbar

Ubuntu 22.10 veröffentlicht

Neue Komprimierung spart Zeit und Datenvolumen

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress