Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Linux
  • Fast jeder vierte Windows-Anwender nutzt Windows 11

Fast jeder vierte Windows-Anwender nutzt Windows 11

Linux Article

Jeden Monat schauen wir in die Zahlen verschiedener Statistikdienste. Microsoft und Apple stellen keine offiziellen Zahlen über die Beliebtheit von macOS bzw. Windows zur Verfügung. Die einzige Möglichkeit, ungefähr herauszufinden, wie viele Menschen das neueste Betriebssystem nutzen, sind Analysedienste von Drittanbietern. Das haben wir auch wieder für die Zahlen im Juli getan. Wie immer gilt: Analyseunternehmen von Drittanbietern können keine zu 100 % genauen Daten liefern.

Laut statcounter verwendeten im Juli 23,66 % aller Anwender Windows 11. Hochgerechnet ist also jeder vierte Windows-Nutzer mit dem neuen System unterwegs. Windows 10 hingegen kommt auf 71,14 % und wird vermutlich noch längere Zeit am Ball bleiben. Ebenfalls auf dem Windows-Siegertreppchen: Windows 7 mit 3,69 % der Nutzer. Wer weiß, ob man da gar Tankstellen- oder Sparkassen-Displays mit einrechnet.

Nicht überraschend ist Windows auf dem Desktop-Markt führend, 69,52 % nutzen Windows, 20,42 % macOS. Bei 3,69 % ist unbekannt, was sie einsetzen. Dann folgt gar Chrome OS vor Linux. Surprise, Surprise, was die Bildungseinrichtungen anscheinend für einen Impact haben – wer würde ein Chromebook denn einem netten Ubuntu etc. vorziehen? Ich jedenfalls nicht.

Und bei den Spielern mit Steam? Nun ja, da ist macOS mit lediglich 1,85 % vertreten, 96,21 % setzen auf Windows. Da führt Windows 10, aber nicht so deutlich wie bei statcounter – Windows 11 haben gar 36,67 % aller Nutzer.

Und bei uns? In Bezug auf Windows liegen die Leser mit Windows 10 vorne, fast dreimal so viele wie Windows-11-Anwender kamen im Juli 2023 zu uns. Grüße gehen auch raus an den monatlichen Nutzer mit Windows NT und die 47 mit Windows Vista sowie die 74 mit Windows XP.

# Vorschau Produkt Preis
1

Lenovo 15,6 Zoll Full-HD Notebook - Intel Quad N5100 4x2.80 GHz, 16GB DDR4, 1000 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Webcam,...

Lenovo 15,6 Zoll Full-HD Notebook – Intel Quad N5100 4×2.80 GHz, 16GB DDR4, 1000 GB SSD, Intel UHD,… 366,00 EUR Bei Amazon ansehen
2

Lenovo (FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook (AMD Ryzen 5 7520U 8-Thread CPU, 4.3 GHz, 16 GB DDR5, 512 GB SSD, Radeon...

Lenovo (FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook (AMD Ryzen 5 7520U 8-Thread CPU, 4.3 GHz, 16 GB DDR5, 512… 444,00 EUR Bei Amazon ansehen
3

Lenovo Laptop 15,6 Zoll Full-HD - Intel Quad N5100 4x2.80 GHz, 16GB DDR4, 512 GB SSD, Intel UHD, HDMI, Webcam,...

Lenovo Laptop 15,6 Zoll Full-HD – Intel Quad N5100 4×2.80 GHz, 16GB DDR4, 512 GB SSD, Intel UHD,… 309,00 EUR Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Virtualisisierung: QEMU 8.0.0 veröffentlicht

watchOS 11 erhält integriertes Shazam-Widget

Wine 9.0 final veröffentlicht

Microsoft Teams: PWA für Linux erhältlich

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress