Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • Elden Ring Nightreign startet im Mai

Elden Ring Nightreign startet im Mai

Games Article

FromSoftware erweitert das Elden-Ring-Universum mit einem eigenständigen Koop-Abenteuer namens Elden Ring Nightreign, das am 30. Mai 2025 für die PlayStation 5 und die PlayStation 4 erscheint. Der neue Titel unterscheidet sich deutlich vom ursprünglichen Elden Ring und setzt auf ein Drei-Spieler-Koop-System mit PvE-Kämpfen. Die Spielmechanik wurde grundlegend überarbeitet, so die Entwickler. Im Gegensatz zum Vorgänger, der ein klassisches Einzelspieler-Erlebnis bot, erfordert Nightreign ständige Aufmerksamkeit und Teamkoordination. Das neue „Night’s Tide“-System begrenzt den erkundbaren Spielbereich kontinuierlich und führt die Spieler am Ende jeder Session zu einem Bosskampf.

Die Bewegungsmöglichkeiten wurden ebenfalls erweitert. Spieler können nun Wandsprünge ausführen und sich mithilfe von Spektralfalken durch die Luft bewegen. Fallschaden wurde komplett eliminiert. Eine neue Sprint-Funktion, aktivierbar durch Drücken von L3, ermöglicht eine Geschwindigkeit vergleichbar mit dem Spektralross Torrent aus dem Original.

??
Your browser does not support the video tag.

Ein interessantes Element ist das überarbeitete Wiederbelebungssystem. Teammitglieder können gefallene Mitspieler durch gezielte Handlungen wiederbeleben. Die Rettung wird schwieriger, je öfter ein Spieler niedergestreckt wird. Tagsüber sterben nicht gerettete Spieler und spawnen neu, nachts bleiben sie in einem bewegungsunfähigen Zustand, bis Hilfe eintrifft.

Die Herausforderungen bleiben dem FromSoftware-Stil treu. Ein durchschnittlicher Durchlauf dauert etwa 35 bis 40 Minuten und erstreckt sich über drei Tag-Nacht-Zyklen. Der Erfolg basiert auf Teamarbeit, gemeinsamer Strategie und dem geschickten Einsatz individueller Fähigkeiten. Die Markierung von Wegpunkten auf der Karte, das gemeinsame Bekämpfen starker Gegner und das strategische Verbessern der Ausrüstung sind entscheidend für den Erfolg.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Dateiaustausch zwischen Android, Linux und macOS

Ubuntu 24.04 LTS „Noble Nombat“ veröffentlicht

Raspberry Pi 5 vorgestellt, das steckt drin

Raspberry Pi: Neue Version vorgestellt

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress