Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Linux
  • Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Linux Article

Ich hatte hier seinerzeit die Installation der Dokumentenverwaltung paperless-ng mit Docker auf einem Synology-NAS beschrieben. Bei paperless-ng tut sich aber nichts mehr in der Entwicklung, sodass man bei Interesse eher zum Fork Paperless-ngx schielen sollte. Das gibt’s für Plattformen auf denen Docker läuft, wer es anspruchsvoller mag, der kann auch die Bare-Metal-Methode für die direkte Systeminstallation unter Linux nutzen. Paperless-ngx v1.8.0 hat zahlreiche Fehlerbehebungen spendiert bekommen, die ihr hier einsehen könnt. Solltet ihr euch für das Betreiben installieren, so hilft vielleicht auch der Blick in die Kommentare unseres Beitrages, da haben sich zahlreiche Nutzer ausgetauscht.  Ihr wollt mal reinschauen? Es gibt eine Demo: demo.paperless-ngx.com -Nutzername und Passwort sind demo / demo.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 24.04 LTS „Noble Nombat“ veröffentlicht

Canonicals Abo-Service ist allgemein verfügbar

Raspberry Pi 5 vorgestellt, das steckt drin

Wine 9.0 final veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress