Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Smart Home
  • Dimmschalter H2 mit Thread sowie Zigbee ab sofort erhältlich

Dimmschalter H2 mit Thread sowie Zigbee ab sofort erhältlich

Smart Home Article

Aqara hat im Rahmen der CES 2025 neue Produkte vorgestellt und diese auch für Deutschland in Aussicht gestellt. Der Dimmschalter H2 EU ist ab sofort lieferbar.

Hierbei handelt es sich um einen Matter-fähigen Dimmer mit der Unterstützung von Zigbee und Thread als Funkstandards. Für die Zigbee-Nutzung bedarf es eines kompatiblen Aqara Hubs, der reicht dann auch als Matter Bridge den H2 zu anderen Plattformen durch, oder einer eigenen Funklösung. Der Dimmschalter H2 lässt sich auch direkt per Thread mit Matter-fähigen Ökosystemen wie Apple Home, Google Home, Alexa sowie SmartThings und Home Assistant genutzt werden. Wie üblich ist hier ein entsprechender Thread Border Router vonnöten. Automationen werden dann im angebundenen System angelegt.

Der H2 passt in hierzulande gängige Schalterprogramme (55 mm), etwa von Gira. Eine Verkabelung ist sowohl ohne als auch mit Neutralleiter möglich. Als minimale Tiefe der Unterputzdose gibt man 40 mm für eine einfache Installation an. Im Falle eines Stromausfalls werden die Geräteeinstellungen übrigens wiederhergestellt.

Der H2-Dimmschalter erlaubt neben dem Ein- und Ausschalten ein sanftes, flimmerfreies Dimmen per Drehregler über den gesamten Helligkeitsbereich. Hierfür empfiehlt der Hersteller die Verwendung im Zigbee-Modus. Unterstützt werden nicht-smarte dimmbare Leuchtmittel, wie Glühbirnen/Halogen mit maximal 350 Watt sowie dimmbare CFL/LED/ELV (maximal 200 Watt). Mindestens werden 4 Watt (mit Aqara Home über Matter) benötigt. Zudem ist auch die Verwendung mit kompatiblen smarten Lampen möglich, beispielsweise der LED T2 von Aqara.

Den Dimmschalter H2 gibt es in Weiß sowie Grau. Kostenpunkt: 49,99 Euro und ab sofort verfügbar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter

Microsoft Teams: PWA für Linux erhältlich

Raspberry Pi Connect: Fernzugriff über den Browser

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress