Category: Linux
Ubuntu Touch OTA-1 Focal auf Basis Ubuntu 20.04 veröffentlicht
Was macht eigentlich das alternative Smartphone-System Ubuntu Touch? Da war es einige Zeit gefühlt ruhiger, doch mittlerweile gibt es wieder einen Meilenstein zu verkünden. Ubuntu Touch OTA-1 Focal gilt als großer Schritt für das Community-getriebene UBports-Projekt: Es ist die erste Version des Smartphone-Betriebssystems, die auf Ubuntu 20.04 „Focal Fossa“ basiert. Alle bisherigen Versionen basierten auf
Linux: Fedora 38 veröffentlicht
Das Fedora-Projekt hat die Verfügbarkeit von Fedora 38 bekannt gegeben. Fedora Linux ist eine populäre und kostenlose Open-Source-Linux-Distribution, die von der Fedora Project Community und von Red Hat Inc. gesponsert wird. Fedora basiert auf dem Linux-Kernel und wurde ursprünglich im Jahr 2003 eingeführt. Es dient als Grundlage für das kommerzielle Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
Ubuntu 23.04 veröffentlicht
Canonical hat heute das Betriebssystem Ubuntu 23.04 (Codename Lunar Lobster) veröffentlicht. Ubuntu 23.04 basiert auf dem Linux-Kernel 6.2 sowie der kürzlich veröffentlichten GNOME-44-Desktop-Umgebung und bringt dahingehend natürlich frischen Wind mit rein. Eine große Änderung in Ubuntu 23.04 ist ein neuer Installer für die „Ubuntu Desktop Edition“, der schon seit einigen Jahren in der Entwicklung ist
Virtualisisierung: QEMU 8.0.0 veröffentlicht
QEMU (kurz für „Quick Emulator“) ist eine freie und quelloffene Software, die als Prozessor- und System-Emulator sowie als Virtualisierungslösung dient. QEMU ermöglicht es, eine Vielzahl von Hardware-Architekturen und Betriebssystemen auf einer einzigen physischen Maschine zu emulieren oder zu virtualisieren. Es wurde von Fabrice Bellard entwickelt und wird heute von einer großen Open-Source-Community gepflegt. Grundsätzlich gibt






