Category: Linux
Flott Videos komprimieren (Win, Linux und macOS)
Compress ist eine kostenlose App, die es für Windows, macOS und Linux gibt. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Video schnell zu komprimieren. Hier werfe ich gleich ein: Wer sich mit Handbrake einigermaßen gut auskennt, der muss sich Compress nicht unbedingt anschauen. Wer allerdings viele kleine Videos produziert und / oder teilt, der fährt
Neue Version bringt zahlreiche Neuerungen mit
Die Entwickler des Raspberry Pi OS haben eine neue Version an den Start gebracht. In der neuesten Version von Raspberry Pi OS wird standardmäßig Wayland auf allen Modellen eingesetzt. Dies ist eine bedeutende Änderung, da zuvor X Window System verwendet wurde. Wayland kombiniert den Display-Server und den Window-Manager zu einem einzigen Compositor. Dadurch müssen Anwendungen
Fedora 41 und Bazzite 41 erschienen
Mit Fedora 41 kommt auch von Seiten des Fedora-Projekts die erwartete neue Version der Linux-Distribution. Wie Ubuntu erscheint diese alle 6 Monate. Die Workstation-Version kommt mit GNOME 47 und den damit verbundenen Verbesserungen. Die wohl auffälligste Neuerung ist die Möglichkeit, die blaue Akzentfarbe von Adwaita anzupassen. Die anderen Features von GNOME 47 gibts natürlich auch,
Raspberry Pi präsentiert neues Touch Display 2
Die Raspberry Pi Foundation erweitert ihr Produktportfolio mit einem neuen Touch Display. Das Touch Display 2 richtet sich an Entwickler und Bastler, die ihre Projekte um eine Bildschirmeingabe ergänzen möchten. Der neue 7-Zoll-Bildschirm (ca. 17,8 cm) löst mit 720 x 1280 Pixeln auf und verfügt über eine aktive Displayfläche von 88 x 155 Millimetern. Der






