Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Category: Linux

Category: Linux

UTM SE landet im App Store: Virtuelle Maschinen ausführen

Linux Article

UTM ist eine quelloffene und kostenlose Software für macOS, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten. UTM, über das wir schon häufig berichteten, basiert auf der QEMU-Emulator-Technologie und bietet eine recht benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Benutzer verschiedene Betriebssysteme auf ihren Macs virtualisieren können. Neulich haben die Entwickler eine Remote-App in den Apple App Store

Read More

PiVPN: Totgesagte leben länger

Linux Article

PiVPN: Totgesagte leben länger

Read More

Dateiaustausch zwischen Android, Linux und macOS

Linux Article

Wer ab und an mal Software ausprobiert, der kann einen Blick auf RQuickShare werfen. RQuickShare ist eine Rust-Implementierung von NearbyShare, bzw. mittlerweile QuickShare aus Android für Linux und macOS. Diese Software ermöglichte zuerst das Teilen von Dateien zwischen Linux-Systemen und Android-Geräten über Googles Quick Share (ehemals Nearby Share), wurde dann aber auch für macOS umgesetzt.

Read More

Raspberry Pi: Neue Version vorgestellt

Linux Article

Die Modellreihe des Raspberry Pi 5 hat Zuwachs bekommen. Hierbei handelt es sich um eine Variante mit 2 GB Arbeitsspeicher. Der Raspberry Pi 5 ist in etwa 150 Mal leistungsstärker als der originale Raspberry Pi, den das Unternehmen 2012 eingeführt hat. Während man weiterhin nach mehr Leistung strebt, sind einige Komponenten des Designs zwangsläufig teurer

Read More
« 1 … 11 12 13 14 15 … 17 »
  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

UTM SE landet im App Store: Virtuelle Maschinen ausführen

Alternative Sonos-App für Linux (macOS und Android mit Einschränkungen)

CUDA auf AMD GPUs nutzbar

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress