Category: Linux
UTM SE landet im App Store: Virtuelle Maschinen ausführen
UTM ist eine quelloffene und kostenlose Software für macOS, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten. UTM, über das wir schon häufig berichteten, basiert auf der QEMU-Emulator-Technologie und bietet eine recht benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Benutzer verschiedene Betriebssysteme auf ihren Macs virtualisieren können. Neulich haben die Entwickler eine Remote-App in den Apple App Store
Dateiaustausch zwischen Android, Linux und macOS
Wer ab und an mal Software ausprobiert, der kann einen Blick auf RQuickShare werfen. RQuickShare ist eine Rust-Implementierung von NearbyShare, bzw. mittlerweile QuickShare aus Android für Linux und macOS. Diese Software ermöglichte zuerst das Teilen von Dateien zwischen Linux-Systemen und Android-Geräten über Googles Quick Share (ehemals Nearby Share), wurde dann aber auch für macOS umgesetzt.
Raspberry Pi: Neue Version vorgestellt
Die Modellreihe des Raspberry Pi 5 hat Zuwachs bekommen. Hierbei handelt es sich um eine Variante mit 2 GB Arbeitsspeicher. Der Raspberry Pi 5 ist in etwa 150 Mal leistungsstärker als der originale Raspberry Pi, den das Unternehmen 2012 eingeführt hat. Während man weiterhin nach mehr Leistung strebt, sind einige Komponenten des Designs zwangsläufig teurer






