Category: Linux
Ubuntu 24.04 LTS „Noble Nombat“ veröffentlicht
Canonical hat Ubuntu 24.04 LTS „Noble Numbat“ veröffentlicht. Das neue Release setzt auf Gnome 46 und Linux-Kernel 6.8. Das bringt Performance-Optimierungen, eine bessere Suche in Gnome-Files und experimentellen Support für VRR. Zudem wird HEIF/HEIC jetzt ohne extra Software unterstützt. „Noble Numbat“ hat auch eine grundsätzlich bessere Performanc in Spielen, das erreicht das Canonical durch die
Raspberry Pi Connect: Fernzugriff über den Browser
Die Macher hinter dem Raspberry Pi haben etwas Neues vorgestellt, nämlich Raspberry Pi Connect. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine Art Fernwartung, um mittels Browser auf den Raspberry Pi zuzugreifen. Dafür gibt es eine Reihe von Technologien, darunter VNC und natürlich das X-Protokoll selbst. Es kann jedoch komplizierter zu konfigurieren sein, insbesondere wenn Nutzer
Ein Open-Source-Client für Dropbox (macOS und Linux)
Da es mittlerweile eine neue Version von Maestral gibt, erlaube ich es mir, nach 2021 auf den Open-Source-Client für Dropbox (macOS und Linux) hinzuweisen. Besonders hervorzuheben an Maestral ist, dass es für Dropbox-Basic-Nutzer nicht das Drei-Geräte-Limit von Dropbox berührt. Das bedeutet, dass ihr Maestral auf beliebig vielen Computern verwenden könnt. Oder auch auf einem zusätzlichen,
NVIDIA Beta-Treiber 555 für Linux erschienen
Die Nvidia GeForce RTX 4080 Super punktet primär durch die gesunkene Preisempfehlung. Nvidia hat heute das lang erwartete Beta-Treiber-Update 555 veröffentlicht. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der verbesserten Unterstützung für Wayland und Explicit Sync. Bei Wayland und NVIDIA bezieht sich Explicit Sync dabei auf die manuelle Steuerung der Synchronisation von Grafikpuffern zwischen dem Compositor und Anwendungen.






