Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Social Network
  • Bluesky und X setzen auf bewegte Bilder

Bluesky und X setzen auf bewegte Bilder

Social Network Article

Die sozialen Netzwerke entwickeln sich kontinuierlich weiter. Bluesky hat eine neue Funktion eingeführt, die sich auf Videoinhalte konzentriert. Nutzer können einen speziellen Video-Feed auf ihrer Startseite platzieren. Diese Neuerung ermöglicht zwei verschiedene Ansichtsmodi: Eine klassische Textansicht mit integrierten Videos oder eine Vollbilddarstellung. Bei letzterer können Nutzer durch einfache Wischbewegungen zum nächsten Video navigieren. Ist natürlich immer komisch, wenn so etwas im Rahmen des kürzlichen TikTok-Blackouts in den USA passiert, wie auch die Ankündigung einer Video-App durch Meta.

Die technischen Rahmenbedingungen bei Bluesky sind klar definiert. Die Plattform erlaubt seit September 2024 das Hochladen von Videos. Die Länge ist auf eine Minute begrenzt, und jeder Nutzer kann täglich bis zu 25 Videos hochladen. Für Nutzer, bei denen der neue Video-Feed nicht erscheint, empfiehlt die Plattform einen Neustart der Anwendung.

Auch X reagiert auf den Trend zu Videoinhalten. Die Plattform hat in ihrer mobilen Anwendung einen eigenen Button für einen Video-Feed implementiert. Diese Funktion ist bisher auf den amerikanischen Markt beschränkt. Ein konkreter Zeitplan für die weltweite Einführung wurde nicht kommuniziert.

Die neuen Video-Feeds sind optional. Nutzer können selbst entscheiden, ob sie diese Funktion aktivieren möchten. Dies entspricht dem Trend zur Personalisierung von Social-Media-Plattformen, bei dem Nutzer ihre Feeds nach eigenen Präferenzen gestalten können.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz

WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone

Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 24.04 LTS „Noble Nombat“ veröffentlicht

PiVPN: Totgesagte leben länger

Neue Komprimierung spart Zeit und Datenvolumen

Neue Version bringt zahlreiche Neuerungen mit

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress