Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • „Astro Bot“ erhält kostenlose Levels, bald PS5-Pro-Update und generell mehr Family Games

„Astro Bot“ erhält kostenlose Levels, bald PS5-Pro-Update und generell mehr Family Games

Games Article

„Astro Bot“ hat sich 2024 für Sony und das Entwicklerstudio Team Asobi zu einem Überraschungshit entwickelt. Es ist nicht nur bei mir auf dem ersten Platz meiner PS5-Spiele des Jahres gelandet. Inzwischen haben die Entwickler nicht nur fünf neue Levels angekündigt, die nach und nach in den nächsten Wochen erscheinen werden, sondern auch neue Spezial-Bots sowie ein Upgrade für die PlayStation 5 Pro.

Schon gestern ist dabei das Update „Ticktack-Schock“ erschienen, das ein neues Level, brandneue Spezial-Bots und einen „Gegen die Zeit“-Modus mit Online-Ranglisten eingeführt hat. Und dann folgen bald noch diese Level-Updates im Wochentakt:

  •  20. Feb.: Schubkraft oder Pleite
  • 27. Feb.: Kikeriki-Dumm
  • 6. März: Bärisch schwer
  • 13. März: Hardcore gepanzert

Alle Aktualisierungen enthalten ein neues Level. Die Updates für „Astro Bot“ erscheinen jeweils donnerstags um 15:00 Uhr verfügbar sein. Die neuen Levels sollen deutlich herausfordernder sein als der „Wunderwinterland“ aus dem letzten Update, das ja eher beschaulich gewesen ist. Zum PS5-Pro-Update erklärt Team Asobi im Übrigen, dass dieses weiterhin auf 60 fps setzen wird, aber die Auflösung erhöhen bzw. konstant hoch halten soll.

Sony will mehr Spiele für die ganze Familie bringen

Sony hat zudem mitgeteilt, dass man nach dem Erfolg von „Astro Bot“ mehr Spiele für die ganze Familie veröffentlichen wolle. Einen zweiten Versuch stellte da ja bereits „Lego Horizon Adventures“ dar, das aber nach meinem Eindruck eher am Markt untergegangen ist. Bleibt zu hoffen, dass man entsprechend auch Team Asobi schnell die Chance gibt eine Fortsetzung von „Astro Bot“ zu entwickeln. Wenn die Qualität gehalten werden kann, habe ich zumindest keinesfalls etwas gegen mehr Spiele in diesem Stil.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Raspberry Pi: Neue Version vorgestellt

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Raspberry Pi Connect: Fernzugriff über den Browser

Pi-hole Web 5.18.2 und Core 5.15.1 veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress