Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • Neue Ethernet-Switches von devolo

Neue Ethernet-Switches von devolo

Hardware Article

Die meisten unserer Leser haben es vermutlich mitbekommen: devolo war insolvent, hat aber einen Investor gefunden. Zur IFA stellte man neue Wireless-Produkte vor, nun gibt es Kabelgebundenes.

Die beiden Switch-Modelle unterscheiden sich durch die Anzahl ihrer Anschlüsse. Der Ethernet Switch 8 Port bietet acht LAN-Anschlüsse, während die größere Variante mit 16 Ports ausgestattet ist. Beide Geräte ermöglichen Datenübertragungsraten von einem Gigabit pro Sekunde und unterstützen den IEEE802.3-Standard.

Ein interessanter technischer Aspekt ist die Integration des IEEE802.3az-Standards. Diese Technologie versetzt angeschlossene Geräte bei geringer Netzwerkauslastung automatisch in einen Energiesparmodus. Dies reduziert den Stromverbrauch, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Die technische Konzeption der Switches berücksichtigt die Kompatibilität mit älteren Netzwerkgeräten. Die Unterstützung von Half- und Full-Duplex-Betrieb ermöglicht den gleichzeitigen Datenaustausch in beide Richtungen, funktioniert aber auch mit Geräten, die nur Half-Duplex beherrschen. Nichts Besonderes, eigentlich gängig.

Als unmanaged Switches benötigen die Geräte keine Konfiguration. Technische Funktionen wie Auto Negotiation zur automatischen Abstimmung der Verbindungsparameter und Auto MDI/MDIX zur Erkennung der Kabelverbindung arbeiten im Hintergrund. Die integrierte Überprüfung der Datenpakete erfolgt nach dem Store-and-Forward-Prinzip.

Der Ethernet Switch 8 Port kostet 39,90 Euro, während der Ethernet Switch 16 Port für 89,90 Euro erhältlich ist. Der Hersteller gewährt eine dreijährige Garantie auf beide Modelle. Schaut man sich den Wettbewerb an, beispielsweise Netgear oder TP-Link, dann ist devolo preislich etwas drüber.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Raspberry Pi präsentiert neues Touch Display 2

Windows-Programme und -Spiele unter macOS und Linux

Canonical verlängert Ubuntu 14.04 Support um 2 Jahre

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress