Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Windows
  • Microsofts 80-Milliarden-Dollar-Offensive im globalen KI-Wettlauf

Microsofts 80-Milliarden-Dollar-Offensive im globalen KI-Wettlauf

Windows Article

Microsoft Gebäude

Microsoft setzt ein Zeichen im internationalen Wettbewerb um die Vorherrschaft bei Künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen plant für das Geschäftsjahr 2025 Investitionen von 80 Milliarden US-Dollar (73,6 Milliarden €) in den Ausbau der weltweiten KI-Infrastruktur. Die Hälfte dieser Summe soll in den Vereinigten Staaten eingesetzt werden.

In seinem Blogbeitrag äußert sich Brad Smith (Vice Chair & President von MS) zur aktuellen Situation. Er betont die führende Position der USA im globalen KI-Sektor, die sich auf mehrere Säulen stützt: private Kapitalinvestitionen, innovative Unternehmen und erfolgreiche Zusammenarbeit beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur, insbesondere von Rechenzentren.

Die Konkurrenz aus China rückt jedoch näher. Smith weist auf eine sich abzeichnende Entwicklung hin: Die chinesische Regierung verfolgt eine strategische Expansionspolitik in Entwicklungsländern. Das Land bietet dort vergünstigte Halbleiter an und verspricht den Aufbau von KI-Rechenzentren. Diese Strategie zielt darauf ab, Länder langfristig an chinesische KI-Plattformen zu binden.

Microsoft sieht in dieser Entwicklung einen technologischen Wettlauf zwischen den USA und China, bei dem Geschwindigkeit eine zentrale Rolle spielt. Die amerikanische Regierung reagiert bereits mit Exportbeschränkungen für Halbleiter nach China, um den technologischen Vorsprung zu schützen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen und Privatanwender

Quick Machine Recovery erlaubt Fernreparatur nicht startender Systeme

Signal für Windows 11: Angepasste Arm64-Version veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

watchOS 11 erhält integriertes Shazam-Widget

Linux 6.2 als Mainline veröffentlicht

SUSE soll von der Börse genommen werden

Remote-Shell-Zugriff und Unterstützung für ältere Geräte

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress