Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Windows
  • Das neue Outlook für Windows wird bald per Update verteilt

Das neue Outlook für Windows wird bald per Update verteilt

Windows Article

Microsoft führt aktuell das neue Outlook für Windows ein, was für Administratoren neue Herausforderungen bei der Kontrolle und Verwaltung in Unternehmen mit sich bringt. Die Einführung erfolgt schrittweise und Administratoren haben verschiedene Möglichkeiten, die Installation und Nutzung zu steuern. Eine zentrale Option ist das Verhindern des Wechsels zum neuen Outlook. Über das „Microsoft 365 Apps Admin Center“ können Administratoren eine Cloud-Richtlinie erstellen, die den „Try the new Outlook“-Schalter ausblendet. Alternativ lässt sich dies auch über einen Windows-Registry-Eintrag steuern.

Ab Windows 11 Build 23H2 wird das neue Outlook standardmäßig vorinstalliert. Während eine Blockierung der Installation nicht möglich ist, kann die App nach der Installation über PowerShell-Befehle entfernt werden. Ähnliches gilt für Windows 10, wo die automatische Installation ab Ende Januar 2025 erfolgt.

Die Umstellung von der Mail- und Kalender-App erfolgt automatisch, da deren Support Ende 2024 ausgelaufen ist. Administratoren können diese Apps von Benutzergeräten deinstallieren, um den Übergang zum neuen Outlook zu verhindern. Auch der Download aus dem Microsoft Store lässt sich durch entsprechende Richtlinien unterbinden.

Ab Januar 2025 beginnt Microsoft mit der automatischen Migration von Nutzern mit „Microsoft 365 Business Standard“- und „Premium“-Lizenzen. Administratoren können diese Migration ebenfalls durch Richtlinien steuern und bei Bedarf deaktivieren. Die Kontrolle erfolgt über Registry-Einträge, künftig auch über Gruppenrichtlinien, Cloud Policy und Intune.

Für normale Nutzer gilt: Der neue Outlook für Windows wird am 28. Januar 2025 automatisch auf Windows-10-Geräten als Teil des optionalen Windows-10-Updates installiert und wird breiter im Rahmen des monatlichen Sicherheitsupdates für Windows 10 am 11. Februar 2025 veröffentlicht.

Falls ihr das neue Outlook nutzt: Was gefällt euch, was eher weniger?

# Vorschau Produkt Preis
1

Sonos Era 100 | Smart Speaker mit WLAN, Bluetooth, kompatibel mit Amazon Alexa - Schwarz

Sonos Era 100 | Smart Speaker mit WLAN, Bluetooth, kompatibel mit Amazon Alexa – Schwarz 243,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker - Wasserdicht - 10 Stunden Akkulaufzeit - Schwarz

Sonos Roam 2 Extrem kompakter, mobiler WLAN Speaker – Wasserdicht – 10 Stunden Akkulaufzeit -… 177,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Sonos Era 300 | Smart Speaker mit 3D-Audio, WLAN, Bluetooth, Dolby Atmos, kompatibel mit Amazon Alexa - Schwarz

Sonos Era 300 | Smart Speaker mit 3D-Audio, WLAN, Bluetooth, Dolby Atmos, kompatibel mit Amazon… 419,90 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen und Privatanwender

Quick Machine Recovery erlaubt Fernreparatur nicht startender Systeme

Signal für Windows 11: Angepasste Arm64-Version veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu Touch OTA-1 Focal auf Basis Ubuntu 20.04 veröffentlicht

Bluetooth für den Pico W

Virtualisisierung: QEMU 8.0.0 veröffentlicht

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress