Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Windows
  • Microsoft Paint erhält KI-Integration durch Copilot

Microsoft Paint erhält KI-Integration durch Copilot

Windows Article

Microsoft setzt die Integration von künstlicher Intelligenz in seine Anwendungen fort. Das Unternehmen führt nun für Windows Insider in den Canary- und Dev-Channels eine neue Copilot-Funktion in der Paint-App ein. Die Neuerung bündelt verschiedene KI-Werkzeuge an einer zentralen Stelle.

Die Integration erfolgt durch einen Copilot-Button, der sich in der Taskleiste befindet. Durch einen Klick öffnet sich ein Dropdown-Menü, das Zugriff auf generative Funktionen bietet. Zu diesen Funktionen gehören Cocreator, Image Creator und Generative Erase. Wichtig zu wissen: Cocreator ist nur auf den sogenannten „Copilot+ PCs“ verfügbar.

Die KI-gestützten Bildbearbeitungswerkzeuge in Paint wurden im Verlauf des letzten Jahres schrittweise eingeführt. Ende 2023 implementierte Microsoft den auf DALL-E basierenden Cocreator. Im Herbst folgten Optionen für generatives Füllen.

Die aktuelle Aktualisierung bringt zusätzlich Verbesserungen für die KI-gestützte Suche. Windows 11 Insider erhalten Zugriff auf eine erweiterte Suchfunktion, die es ermöglicht, Fotos in der Cloud mittels natürlicher Sprache zu finden. Diese Funktion war bisher auf lokale Dateien beschränkt. Bei einer Suchanfrage werden nun Cloud-Dateien parallel zu lokalen Bildern angezeigt.

# Vorschau Produkt Preis
1

soundcore by Anker P20i Kabellose Bluetooth Kopfhörer in-Ear, 10mm Treiber, Bluetooth 5.3, Anpassbarer EQ, 30 Std....

soundcore by Anker P20i Kabellose Bluetooth Kopfhörer in-Ear, 10mm Treiber, Bluetooth 5.3,… 22,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

soundcore by Anker P2 Mini Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer mit 10mm Audiotreiber, intensiver Bass, EQ,...

soundcore by Anker P2 Mini Bluetooth Kopfhörer, In Ear Kopfhörer mit 10mm Audiotreiber, intensiver… 22,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

soundcore by Anker Liberty 4 NC Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, 98,5% Noise Cancelling, Adaptive...

soundcore by Anker Liberty 4 NC Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, 98,5% Noise… 55,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktionen für Unternehmen und Privatanwender

Quick Machine Recovery erlaubt Fernreparatur nicht startender Systeme

Signal für Windows 11: Angepasste Arm64-Version veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Windows-Programme und -Spiele unter macOS und Linux

Ubuntu Touch OTA-1 Focal auf Basis Ubuntu 20.04 veröffentlicht

PiVPN: Letzte Version veröffentlicht

Linux 6.2 als Mainline veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress