Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Linux
  • Framework Laptop 13 bekommt neue Displayoption und Upgrade-Teile

Framework Laptop 13 bekommt neue Displayoption und Upgrade-Teile

Linux Article

Framework, bekannt für seine modularen Laptops, verkauft bald weitere Upgrade-Module für das Laptop 13. Dazu gehört ein neues 120Hz-Display, eine verbesserte Webcam und die Option, auf Intel Core Ultra Chips aufzurüsten.

Das neue Display kommt mit einer Auflösung von 2880 × 1920 bei 256ppi und bietet eine variable Bildwiederholrate von 120Hz. Es behält das ursprüngliche Kontrastverhältnis von 1500:1, erreicht 500 nits und die entspiegelte matte Oberfläche ist auch dabei. Kosten wird das Modul 299 €. Die alte Version in matt und glänzend wurde übrigens auf 179 € reduziert.

Die verbesserte Webcam geht für 39 Dollar über den Ladentisch, lässt sich derzeit aber in Deutschland nicht bestellen. Sie verwendet Pixel-Binning, ähnlich wie bei Smartphones, um eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen zu erreichen.

Neben Hardware-Upgrades sind auch neue Zubehörteile im Shop gelistet: ein SD-Kartenleser-Erweiterungsmodul (nur beim Laptopkauf erhältlich), USB-C-Module in vier Farben (orange, lavender, grün und rot) und eine englische Tastatur mit einer „Super”-Taste für Linux-Nutzer.

Dazu kommt dann noch ein neuer Laptop, der die oberen Teile miteinander verbindet und natürlich auch neue Mainboards (MB). Beide gibt es in drei CPU-Konfigurationen, einmal ein Ultra 5 125H (509 € MB), ein Ultra 7 155H (799 € MB) und dem Ultra 165H (1139 € MB).

Wie immer bei Framework gibt es Pre-Build und DIY Versionen des Laptops zu kaufen und startet mit neuem Display bei 1249 €. Empfehlen kann ich diese Konfiguration aber aufgrund ihrer 8 GB RAM und 256 GB SSD nicht, für 240 € mehr gibt es eine 512 GB SSD und 16 GB RAM. Das Unternehmen hat auch die Preise für seine AMD Ryzen 7040-Serie-Laptops um ca. 100 € gesenkt. Auf der Framework-Website lassen sich die neuen Komponenten und Laptops vorbestellen, wobei die Auslieferung im August beginnt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Dokumentenverwaltung: Paperless-ngx v1.8.0 veröffentlicht

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Neue Version bringt zahlreiche Neuerungen mit

Raspberry Pi OS: Dunkelmodus und mehr

Firefox 121 für alle Plattformen veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress