Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Social Network
  • Meta plant die nächste Social-Media-Revolution

Meta plant die nächste Social-Media-Revolution

Social Network Article

Meta, der Konzern hinter Facebook, WhatsApp und Instagram, bereitet sich auf eine Veränderung in der Social-Media-Landschaft vor. Das Unternehmen entwickelt Technologien, die es ermöglichen werden, dass KI-Charaktere als aktive Teilnehmer in sozialen Netzwerken auftreten. Diese digitalen Persönlichkeiten werden wie normale Nutzer eigene Profile, Biografien und die Fähigkeit haben, Inhalte zu erstellen und zu teilen.

Connor Hayes, Produktvizepräsident für generative KI bei Meta, sieht laut Financial Times diese Entwicklung als natürliche Evolution der Plattformen. In den USA wurde bereits ein entsprechendes Tool eingeführt, mit dem Nutzer ihre eigenen KI-Charaktere erschaffen können. Die ersten Ergebnisse zeigen, dass Hunderttausende solcher digitalen Persönlichkeiten entstanden sind, wenn auch die meisten bisher nicht öffentlich zugänglich sind.

Die Initiative ist Teil einer breiteren Strategie von Meta, seine Plattformen attraktiver zu gestalten. Parallel dazu entwickeln auch andere Social-Media-Unternehmen ähnliche Technologien. Snapchat beispielsweise bietet Tools für 3D-Figuren in Augmented Reality an, während TikTok mit Symphony experimentiert, einem System für KI-gestützte Werbung.

Meta plant weitere KI-Neuerungen: Ein Tool zur Erstellung von KI-Assistenten soll Fragen von Followern beantworten können. Zudem wird an einer Software gearbeitet, die es ermöglicht, sich selbst in KI-generierte Videos einzufügen. Mark Zuckerberg demonstrierte bereits die Möglichkeit von Live-Videoanrufen mit KI-Avataren.

Experten sehen diese Entwicklung jedoch nicht unkritisch. Becky Owen, früher bei Meta tätig, warnt vor möglichen Risiken wie der Verbreitung von Fehlinformationen durch KI-gesteuerte Konten. Sie betont, dass KI-Charakteren im Gegensatz zu menschlichen Nutzern die authentischen Erfahrungen und echten Emotionen fehlen. Meta reagiert auf diese Bedenken mit der Vorgabe, dass KI-generierte Inhalte klar als solche gekennzeichnet werden müssen. Bedeutet für Nutzer eben auch, dass man noch mehr nach den Nadeln im Heuhaufen suchen muss, wenn man mit echten Menschen in Austausch treten möchte, die sich nicht nur virtuellen Applaus abholen möchten. Der Community-Gedanke scheint in vielen Netzwerken bereits ausgestorben zu sein. Ich bin wirklich gespannt, wie sich das Ganze entwickelt.

# Vorschau Produkt Preis
1

Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Enormer mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter IPX7...

Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher, Enormer mit Dualen Bass-Treibern, 24h Akku, Verbesserter… 27,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

soundcore Select 2S, tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit 20W Stereo-Sound, BassUp™-Technologie, 16h Wiedergabe,...

soundcore Select 2S, tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit 20W Stereo-Sound, BassUp™-Technologie,… 39,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Anker Soundcore Boost Bluetooth Lautsprecher Upgrade mit fantastischem Sound, BassUp, 12 Std Wiedergabe, USB-C,...

Anker Soundcore Boost Bluetooth Lautsprecher Upgrade mit fantastischem Sound, BassUp, 12 Std… 44,99 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz

WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone

Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Flott Videos komprimieren (Win, Linux und macOS)

Neue Version bringt zahlreiche Neuerungen mit

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur veröffentlicht

Für bis zu 5 Rechner kostenlos

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress