Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Social Network
  • WhatsApp integriert KI in separatem Tab

WhatsApp integriert KI in separatem Tab

Social Network Article

WhatsApp Logo

WhatsApp bereitet eine Änderung seiner Android-App vor. In der aktuellen Beta-Version 2.25.1.24 wurde eine neue Funktion entdeckt, die einen eigenen Bereich für KI-gestützte Chats vorsieht. Diese Neuerung wird das bisherige Layout der App verändern. Vorab wichtig zu wissen: Dass KI-Charaktere kommen können, war schon angekündigt, auch bei Instagram und Facebook, allerdings betrifft uns das Ganze erst einmal nicht. Bevor hier wieder der wütende Mob kommentiert, der bei solchen Themen Halsschlagadern wie eine Fleischwurst hat…

Die Entwickler planen, den Communities-Tab in der unteren Navigationsleiste durch einen neuen Bereich für KI-Funktionen zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt der kürzlichen Verlagerung der Community-Funktionen in den Chat-Bereich. Der neue KI-Tab soll als zentrale Anlaufstelle für verschiedene KI-gestützte Dienste dienen.

Meta plant, in diesem Bereich sowohl eigene KI-Werkzeuge als auch Angebote von Drittanbietern zu präsentieren. Die Nutzer erhalten Zugriff auf unterschiedliche KI-Assistenten, die auf bestimmte Aufgabenbereiche spezialisiert sind. Das Spektrum reicht von Produktivitätshilfen über Unterhaltungsangebote bis hin zu spezialisierten Diensten für Gaming oder Anime-Enthusiasten.

Die Benutzeroberfläche wird populäre KI-Anwendungen besonders hervorheben. Diese Funktion baut auf dem AI Studio auf, das bereits in der Beta-Version 2.24.15.10 eingeführt wurde. Die KI-Werkzeuge werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, um die Navigation zu erleichtern. Nutzer können zwischen allgemeinen Ratgebern, kreativen Werkzeugen und spezialisierten Assistenten wählen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz

WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone

Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 22.10 veröffentlicht

Ubuntu 24.04 LTS „Noble Nombat“ veröffentlicht

Dateiaustausch zwischen Android, Linux und macOS

Alternative Sonos-App für Linux (macOS und Android mit Einschränkungen)

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress