Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Social Network
  • Bundesnetzagentur führt Stresstest mit Social-Media-Plattformen durch

Bundesnetzagentur führt Stresstest mit Social-Media-Plattformen durch

Social Network Article

Die Bundesnetzagentur hat gemeinsam mit der EU-Kommission einen „Stresstest“ durchgeführt, bei dem es um die Vorbereitung auf die kommende Bundestagswahl ging. Dabei waren alle großen Namen vertreten – von Meta (mit Facebook und Instagram) über Google (mit YouTube) bis hin zu TikTok und X.

Was wurde getestet? Im Kern ging es darum, wie die Plattformen mit problematischen Inhalten während der Wahl umgehen. Quasi eine Generalprobe für den Ernstfall, bei der verschiedene Szenarien durchgespielt wurden. Klaus Müller, der Chef der Bundesnetzagentur, zeigte sich dabei zufrieden mit den Abläufen. Interessant ist aber vielmehr der Hintergrund: Der Digital Services Act (DSA) verpflichtet die großen Plattformen dazu, mögliche Risiken zu erkennen und zu minimieren. Das gilt besonders für Wahlzeiten, wo Fake News und Manipulation schnell zum Problem werden können. Die EU hat dafür extra „Election Guidelines“ herausgegeben – sozusagen ein Regelwerk für die digitale Wahlzeit.

Die Bundesnetzagentur spielt dabei eine zentrale Rolle als Digital Services Coordinator (DSC). Sie ist quasi der Schiedsrichter, der darauf achtet, dass alle Plattformen die Regeln einhalten. Unterstützt wird sie dabei von verschiedenen Behörden wie dem BSI und dem BKA. Für uns Nutzer ist das durchaus relevant: Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass wir auch online fair und manipulationsfrei wählen können. Der Stresstest zeigt zumindest, dass man die Sache ernst nimmt – und das ist auch gut so.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz

WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone

Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Raspberry Pi präsentiert neues Touch Display 2

Fedora 40 veröffentlicht

Raspberry Pi OS: Bookworm veröffentlicht

Firefox 121 für alle Plattformen veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress