Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Social Network
  • Ein ausgewogener Ansatz für mehr Interaktion

Ein ausgewogener Ansatz für mehr Interaktion

Social Network Article

Die  Social-Media-Plattform Mastodon steht vor einer Neuerung: Nach jahrelangen Überlegungen wird die Möglichkeit eingeführt, Beiträge anderer Nutzer mit eigenem Kommentar zu teilen – eine Funktion, die als „Quote Posts“ bekannt ist.

Diese Entscheidung basiert auf umfangreichen Gesprächen mit Community-Vertretern verschiedener Interessengruppen, so die Ankündigung. Dabei wurde deutlich, dass viele Gemeinschaften Quote Posts als zentrales Werkzeug nutzen, um Konsens zu bilden und Diskussionen zu führen.

Die bisherige Zurückhaltung gegenüber Quote Posts hatte Gründe. Die Mastodon-Entwickler hatten auf anderen Plattformen beobachtet, wie diese Funktion missbraucht wurde – etwa um Aussagen aus dem Zusammenhang zu reißen oder Belästigungen zu ermöglichen. Die steigende Nachfrage nach dieser Funktion zeigte jedoch, dass ihr Fehlen viele Menschen davon abhielt, zum Fediverse zu wechseln.

Die technische Umsetzung stellt die Entwickler vor Herausforderungen. Es existiert bisher kein standardisiertes Verfahren, wie Quote Posts in das W3C ActivityPub-Protokoll integriert werden können. Die Mastodon-Entwickler arbeiten an einer Spezifikation, die allen Fediverse-Anwendungen eine einheitliche Implementierung ermöglichen soll.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Schutz der Nutzer. Das neue Feature wird mehrere Sicherheitsmechanismen enthalten: Nutzer können selbst bestimmen, ob ihre Beiträge zitiert werden dürfen. Sie werden benachrichtigt, wenn jemand sie zitiert, und können ihr Original jederzeit aus dem zitierten Kontext entfernen. Die Meldefunktion wird eng mit Quote Posts verknüpft.

Die Entwicklung betrifft zahlreiche Bereiche der Mastodon-Infrastruktur – von der ActivityPub-Verarbeitung über die öffentliche API bis hin zur Benutzeroberfläche und den Moderationswerkzeugen. Die Implementierung wird in Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern als „Fediverse Enhancement Proposals“ dokumentiert.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz

WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone

Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Für bis zu 5 Rechner kostenlos

SUSE soll von der Börse genommen werden

XFCE 4.20 bringt partiellen Support für Wayland

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress