Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • Humble Capcom Arcade Classics & Fighters Pack Bundle startet mit „Street Fighter V“ und mehr

Humble Capcom Arcade Classics & Fighters Pack Bundle startet mit „Street Fighter V“ und mehr

Games Article

Es gibt ein neues Humble Bundle, das für Fans von Retro-Spielen aus dem Hause Capcom besonders spannend sein dürfte. Das sogenannte „Capcom Arcade Classics & Fighters Pack“ ist ein Spielepaket mit einem festen Preis von mindestens 19,19 Euro, das fast 70 Spiele enthält. Obendrauf gibt es einen Rabattcode, der euch 50 % Preisnachlass auf den Titel „Street Fighter 6“ verheißt.

Die komplette Liste der im Bundle enthaltenen Titel findet ihr weiter unten. Als Highlights würde ich da subjektiv wohl z. B. „Street Fighter V – Champion Edition“, „Darkstalkers: The Night Warriors“ und „Street Fighter Alpha 3“ hervorheben. Aber da dürfte jeder so seine eigenen Favoriten haben.

Das neue Capcom Arcade Classics & Fighters Pack kostet 19,19 Euro und ist unter diesem Link zu finden. Ihr könnt dabei wahlweise zusätzlich wohltätige Organisationen, die Entwickler und / oder auch das Blog hier unterstützen. Ich wünsche viel Spaß beim Zocken!

Folgende Games sind dabei:

  • Street Fighter V – Champion Edition
  • Street Fighter 30th Anniversary Collection
  • Capcom Arcade Stadium
  • Capcom Arcade 2nd Stadium
  • Ultra Street Fighter(r) IV
  • Street Fighter 6 – 50 % Rabatt-Code
  • Super Street Fighter II Turbo
  • Hyper Street Fighter II: The Anniversary Edition
  • Street Fighter II – Hyper Fighting
  • Street Fighter II – The World Warrior
  • Street Fighter Alpha 3
  • Street Fighter Alpha 2
  • Street Fighter Alpha: Warriors‘ Dreams
  • Street Fighter
  • Super Puzzle Fighter II Turbo
  • Super Gem Fighter Mini Mix
  • Mega Man 2: The Power Fighters
  • Mega Man: The Power Battle
  • Captain Commando
  • Final Fight
  • Warriors of Fate
  • Bionic Commando
  • Battle Circuit
  • Ghouls ’n Ghosts
  • Ghosts ’n Goblins
  • Strider
  • 1944 – The Loop Master
  • 19XX – The War Against Destiny
  • 1943 Kai – Midway Kaisen
  • 1943 – The Battle of Midway
  • 1942
  • 1941 – Counter Attack
  • Progear
  • Giga Wing
  • Commando
  • Three Wonders
  • A.K.A Vampire Savior: The Lord of Vampire
  • Darkstalkers: The Night Warriors
  • Night Warriors: Darkstalkers‘ Revenge
  • Cyberbots – Fullmetal Madnesss
  • Dynasty Wars
  • A.K.A Knights of the Round
  • A.K.A Magic Sword
  • A.K.A The King of Dragons
  • Saturday Night Slam Masters
  • Mega Twins
  • Black Tiger
  • SonSon
  • Tatakai no Banka
  • Tiger Road
  • Hissatsu Buraiken
  • Capcom Sports Club
  • Last Duel
  • Rally 2011 LED Storm
  • The Speed Rumbler
  • Varth – Operation Thunderstorm
  • Vulgus
  • Forgotten Worlds
  • Legendary Wings
  • Savage Bees
  • Section Z
  • Carrier Air Wing
  • Senjo no OkamiII
  • Eco Fighters
  • Hyper Dyne Side Arms
  • A.K.A Block Block
  • Pnickies
  • Gan Sumoku
  • Pirate Ship Higemaru
  • Powered Gear – Strategic Variant Armor Equipment

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur veröffentlicht

CUDA auf AMD GPUs nutzbar

Ubuntu 24.10 veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress