Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • Piano Tiles 2+ und Crazy Eights kommen im März

Piano Tiles 2+ und Crazy Eights kommen im März

Games Article

Apple-Arcade-Abonnenten dürfen sich im März auf zwei neue Titel freuen. Dabei handelt es sich um zwei Mobile-Gaming-Klassiker, die nun in einer werbefreien Premium-Version erscheinen. Den Anfang macht Piano Tiles 2+, das am 6. März auf Apple Arcade startet. Der Rhythmus-Spieleklassiker kommt in einer überarbeiteten Version daher.

Das Spielprinzip bleibt dabei gewohnt simpel: Spieler müssen schwarze Kacheln im Takt der Musik antippen und weiße vermeiden. Klingt einfach, wird aber mit steigendem Tempo zur echten Herausforderung. Die neue Version wurde speziell für Apple Arcade optimiert und bietet eine umfangreiche Musikbibliothek mit Stücken aus verschiedenen Genres – von Klassik über Dance bis hin zu Ragtime. Besonders erfreulich: Alle Inhalte sind von Beginn an freigeschaltet und das Spiel kommt komplett ohne Werbung oder In-App-Käufe daher.

Ebenfalls am 6. März erscheint Crazy Eights: Card Games+. Das klassische Kartenspiel wurde für Apple Arcade neu interpretiert und bietet neben dem bekannten Spielprinzip einige interessante Neuerungen. Spieler müssen wie gewohnt Karten nach Farben oder Zahlen ablegen, können aber durch strategischen Einsatz von Spezialkarten wie der „Wild 8“, „Skip Queen“ oder „Reverse Ace“ das Spielgeschehen zu ihren Gunsten beeinflussen.

Beide Titel stehen Apple Arcade Abonnenten ab dem 6. März 2025 zur Verfügung. Der Dienst kostet weiterhin 6,99 Euro im Monat und ist auch im Apple-One-Bundle enthalten. Wer sich noch unsicher ist, kann Apple Arcade einen Monat lang kostenlos testen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Raspberry Pi Connect: Fernzugriff über den Browser

Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 veröffentlicht

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Parallels Desktop 20 veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress