Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • Epic Games verschenkt zwei Star-Wars-Klassiker über die mobile App

Epic Games verschenkt zwei Star-Wars-Klassiker über die mobile App

Games Article

Regelmäßige Leser wissen es: Am Donnerstag gibt es immer Gratis-Games im Epic Games Store. Aber hey, der ist ja mittlerweile auch easy unter iOS, iPadOS und Android nutzbar. Und auch dort werden Spiele verschenkt. Wer das bislang verpeilt hat, der sei nun ins Boot geholt.

Die Epic-Games-Store-App für Mobilgeräte bietet aktuell zwei Titel aus dem Star-Wars-Universum kostenlos an. Bei den Spielen handelt es sich um „Star Wars: Knights of the Old Republic“ und dessen Nachfolger „Star Wars: Knights of the Old Republic II – The Sith Lords“. Diese Rollenspiele, die ursprünglich 2003 und 2004 erschienen, kann man sicher mal mitnehmen. Die Spiele können ausschließlich über die mobile Version des Epic Games Store bezogen werden.

Knights of the Old Republic spielt etwa 4.000 Jahre vor den Ereignissen der Star-Wars-Filme. Die Handlung führt Spieler in eine Zeit, als die Galaxis von einem erbitterten Konflikt zwischen Jedi und Sith geprägt war. Im Zentrum steht eine selbst gestaltete Hauptfigur, die sich im Verlauf der Geschichte zwischen der hellen und dunklen Seite der Macht entscheiden muss.

Übrigens, keine Hektik. Das Angebot endet am 20. März 2025. Falls ihr den Store noch nicht installiert habt, dann müsst ihr diesen per Sideload auf euer Gerät bringen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Canonical verlängert Ubuntu 14.04 Support um 2 Jahre

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter

Ubuntu 22.10 veröffentlicht

Ubuntu 23.10 Mantic Minotaur veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress