Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv

  • Februar 2025

Calendar

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Games
  • Mehr Zeit für die Rückkehr nach Albion

Mehr Zeit für die Rückkehr nach Albion

Games Article

In einem Update hat Microsoft bekannt gegeben, dass die von vielen mit Spannung erwartete Neuauflage des Fantasy-Rollenspiels Fable nicht wie ursprünglich geplant in diesem Jahr erscheinen wird. Stattdessen wurde der Veröffentlichungstermin auf 2026 verschoben, wie Craig Duncan, der neue Leiter der Xbox Game Studios, im aktuellen Official Xbox Podcast mitteilte (via The Verge).

„Wir hatten zuvor 2025 als Erscheinungsdatum für Fable angekündigt. Tatsächlich werden wir Fable mehr Zeit geben, und es wird nun 2026 veröffentlicht“, erklärte Duncan. „Obwohl ich weiß, dass das vielleicht nicht die Nachricht ist, die die Leute hören wollen, möchte ich versichern, dass es sich definitiv lohnt zu warten.“

Die Neuauflage, die vom Forza Horizon-Studio Playground Games entwickelt wird, wurde bereits 2020 angekündigt, gefolgt von einigen wenigen Teaser-Einblicken. Die Verschiebung mag für Fans enttäuschend sein, besonders da seit dem letzten Hauptteil der Serie bereits 15 Jahre vergangen sind. Dennoch erscheint die Entscheidung, dem Entwicklungsteam mehr Zeit zu geben, nachvollziehbar.

Microsoft kann sich diese Verzögerung durchaus leisten, da die Spielesparte des Unternehmens für die kommenden Monate gut aufgestellt ist. Avowed wurde erst kürzlich veröffentlicht, das vielversprechende South of Midnight steht in den Startlöchern, und Doom: The Dark Ages soll im Mai erscheinen. Auch The Outer Worlds 2 und Ninja Gaiden 4 stehen für dieses Jahr auf dem Plan, und weitere Titel befinden sich vermutlich in der Entwicklung, darunter der zu erwartende jährliche Call of Duty-Ableger.

Duncan behauptet, dass das Studio „die wunderschönste und detaillierteste Version von Albion, die man je gesehen hat“ erschafft, jedoch mit eigenem Stil und dem typisch britischen Humor der Serie. Der Xbox Game Studios-Chef besuchte kürzlich Playground, um Teile von Fable zu spielen und sich über den Entwicklungsfortschritt zu informieren. Er brachte neues, frühes Bildmaterial mit, das in der Videoversion des Podcasts gezeigt wurde.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Legendary Entertainment will einen Film- und Serienkosmos aufbauen

Pax Romana – Neues Spielfeld für Städtebauer

The Gathering – Das neue Set „Ätherdrift“ angeschaut

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 24.10 veröffentlicht

Ventoy: Bootfähige Medien erstellen

Framework Laptop 13 bekommt neue Displayoption und Upgrade-Teile

Open-Source-Dateimanager für Windows, macOS und Linux

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress