Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Smart Home
  • Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Smart Home Article

Jackery hat im Rahmen der CES 2025 sein Energiespeichersystem Explorer 5000 Plus gezeigt. Hierbei handelt es sich um einen Hybrid aus mobiler Powerstation und stationärem Heimspeicher, sprich ein durch Akku-Module erweiterbarer großer Akku.

Aber der Hersteller zeigte in Las Vegas nicht nur neue Akkus, sondern auch Solarpanels. Da wäre einerseits das SolarSaga 100 Prime, ein mobiles Solarpanel mit 100 Watt, welches speziell für die Montage auf Wohnmobildächern sowie Yachten konzipiert wurde. Hierbei handelt es sich um ein bifaziales Modul mit IBC-Zellen. Es kommt in einem Aluminium-Rahmen, der an der Reling verschraubt wird.

Laut Hersteller hat das SolarSaga 100 Prime einen Wirkungsgrad von über 25 Prozent und soll auch an sonnenarmen Tagen mehr Leistung als vergleichbare Module liefern. Zudem gibt es eine IP68-Zertifizierung, die eine Wasserdichtigkeit sowie Witterungsbeständigkeit attestiert.

Kostenpunkt sind satte 299 US-Dollar in den USA. Hierzulande ist das Panel (noch?) nicht verfügbar.

 

Zum anderen zeigt Jackery erstmals auch seine XBC-Solardachziegel. Diese sind mit 0,13 mm dünnen, kristallinen Silizium-Solarzellen überzogen und kommen mit einem Wirkungsgrad von über 25 Prozent. Pro Quadratmeter sollen sich 170 Watt Energie erzeugen lassen.

Die Dachziegel gibt es (im klassischen Design) in den Farben Obsidian Schwarz sowie Terracotta. Rein optisch sind sie wohl auch kaum von herkömmlichen Ziegeln zu unterscheiden. Sie seien zudem kompatibel mit 90 Prozent der gängigen Befestigungssysteme und damit einfach zu montieren.


Bisher nennt der Hersteller weder Preise noch Informationen zur Verfügbarkeit.

# Vorschau Produkt Preis
1

Anker SOLIX C300 Tragbare Powerstation, 288Wh LiFePO4 Akku, 300W (Max 600W) Solargenerator, 140W Beiseitige...

Anker SOLIX C300 Tragbare Powerstation, 288Wh LiFePO4 Akku, 300W (Max 600W) Solargenerator, 140W… 209,99 EUR Bei Amazon ansehen
2

Anker SOLIX BP1600, Balkonkraftwerk mit Speicher, 1600Wh Akku für Solarbank 2 Serie, 6000 Ladezyklen, Erweiterbar...

Anker SOLIX BP1600, Balkonkraftwerk mit Speicher, 1600Wh Akku für Solarbank 2 Serie, 6000… 594,15 EUR Bei Amazon ansehen
3

Anker SOLIX Solarbank E1600, 800W Balkonkraftwerk mit Speicher, 0W Ausgangsschalter, 1,6kWh Akkukapazität, IP65,...

Anker SOLIX Solarbank E1600, 800W Balkonkraftwerk mit Speicher, 0W Ausgangsschalter, 1,6kWh… 499,00 EUR Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Tedee Keypad PRO nun auch bei Amazon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Dateiaustausch zwischen Android, Linux und macOS

Pi-hole Web 5.18.2 und Core 5.15.1 veröffentlicht

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Ubuntu 18.04 LTS erreicht das Wartungsende

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress