Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Smart Home
  • Amazon Alexa zieht in Einrichtungen und ambulanten Pflegediensten des DRKs ein

Amazon Alexa zieht in Einrichtungen und ambulanten Pflegediensten des DRKs ein

Smart Home Article

Amazon weist auf eine neue Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) hin. So zieht die digitale Assistentin Alexa in Einrichtungen und ambulanten Pflegediensten des DRKs ein. Dies ist ein Teil der Initiative Alexa Smart Properties for Senior Living. Die DRK-Service GmbH startet dafür gemeinsam mit der DiscVision Solutions GmbH eine bundesweite Kooperation zur Einführung der Sprachtechnologie in Alten- und Pflegeheimen.

Mit Alexa sollen die dort wohnenden Senioren in DRK-Einrichtungen enger mit Angehörigen und Freunden in Verbindung bleiben können. Ebenfalls soll die digitale Assistentin ihnen helfen, ihr Wohnumfeld zu steuern. Das Ziel ist es, den Senioren so ein Stück mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen. Ein weiteres Vorhaben ist es, so Pflegekräfte zu entlasten. Die sprachgesteuerte Lösung mit maßgeschneiderten Alexa Skills von DiscVision sei laut den beteiligten Unternehmen speziell auf die Bedürfnisse von Senioren und ihren Betreuern zugeschnitten.

Im Projekt LeNa des DRK-Kreisverbands Müllheim wird diese Lösung bereits eingesetzt. Das Projekt spricht primär Senioren an, die alleinstehend sind sowie Betreuungs- und Hilfebedarf im eigenen Zuhause haben. Ziel ist es, mithilfe eines Alexa-fähigen Echo Shows von Amazon neue Möglichkeiten für soziale Teilhabe zu schaffen.

Alexa Smart Properties for Senior Living ist seit Ende 2022 in Deutschland verfügbar

Generell ist Alexa Smart Properties for Senior Living grundsätzlich keine völlig neue Sache, sondern seit Ende 2022 in Deutschland verfügbar. Das Projekt ermöglicht Bewohnern von Senioreneinrichtungen, per Sprache oder Touch auf Informationen der Einrichtung zuzugreifen, Unterhaltungsangebote abzurufen, sich Termin-Erinnerungen einzustellen oder mit Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Auch externe Angebote zu Kultur oder Bewegung können darüber zur Verfügung gestellt werden.

Ebenfalls können Senioren darüber z. B. die Zimmerbeleuchtung oder die Heizung steuern. Das Pflegepersonal kann sich über die Alexa-Kommunikationsfunktionen mit Bewohnern austauschen und beispielsweise Durchsagen oder Sprach- und Videoanrufe innerhalb des Hauses durchführen. Alexa Smart Properties wurde angeblich unter strikter Berücksichtigung des Datenschutzes entwickelt. Für die Nutzung von Alexa Smart Properties werden zumindest laut Amazon weder Sprachaufzeichnungen gespeichert noch Accountinformationen benötigt. Jedes Amazon-Echo-Gerät biete zudem eine Mikrofon-Aus-Taste zur vollständigen Deaktivierung der Mikrofone.

amazon bestseller=“amazon echo show“ items=“3″ template=“table“]

You may also like

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Wine 9.0 final veröffentlicht

Canonical verlängert Ubuntu 14.04 Support um 2 Jahre

Für bis zu 5 Rechner kostenlos

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress