Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Smart Home
  • Neuer Smart-Speaker mit HEOS Built-in

Neuer Smart-Speaker mit HEOS Built-in

Smart Home Article

Denon hat mit dem Home 150 schon eine ganze Weile einen Smart-Speaker am Markt, dem man nun ein Geschwistermodell zur Seite stellt: den Home 150 NV. Der Namenszusatz steht offenbar für „No Voice“, denn man hat die Mikrofone und den Zugriff auf Sprachassistenten gestrichen. Klanglich sollen die beiden Lautsprecher hingegen identisch sein. Während die Preisempfehlung des Denon Home 150 bei 249 Euro liegt, reduziert sie sich für das NV-Modell auf 199 Euro.

Allerdings gibt es die ältere Version im Handel teilweise schon für 159 Euro, sodass das abgespeckte Modell dann erst einmal günstiger werden muss, damit sich dessen Kauf lohnt. Denon wirbt jedenfalls für den Home 150 NV mit Support von HEOS Built-in für die Multiroom-Einbindung. So könnt ihr den Speaker im Tandem mit zahlreichen anderen Audio-Produkten der Marke nutzen – etwa mit den AVRs und Soundbars. Aber auch Apple AirPlay 2 ist beispielsweise vorhanden.

Der Denon Home 150 NV steht für einen Mono-Lautsprecher mit einem Tweeter mit 25 mm und einem Woofer mit 89 mm. Wer zwei Exemplare erwirbt, kann sie auch zu einem Stereo-Verbund verknüpfen. Ebenfalls sollen die Speaker für Hi-Res Audio bereit sein. Zu den Schnittstellen zählen neben Wi-Fi 5 (2,4 und 5 GHz) auch Bluetooth, 3,5 mm, USB und Ethernet. Wer die HEOS-Begleit-App gerade nicht zur Hand hat, kann auch an der Oberseite des Geräts die Bedienfelder bemühen und so etwa die Lautstärke regeln oder die Wiedergabe starten bzw. pausieren.

Denon Home 150 NV: Design erinnert an Sonos

Im Design erinnert der Denon Home 150 NV sicherlich stark an Pendants von Sonos. Dabei misst der Lautsprecher im Übrigen 120 x 187 x 120 mm und wiegt etwa 1,7 kg. Ihr könnt ihn im Handel oder direkt über Denon in einer schwarzen und einer weißen Farbvariante erwerben. Über die Begleit-App könnt ihr natürlich auch direkt die Streaming-Wiedergabe bei Spotify, Amazon Music HD, Pandora, TIDAL und mehr starten.

Wie eingangs erwähnt, kann man den Kauf des Denon Home 150 NV aber zum aktuellen Preis nicht wirklich empfehlen, da das ältere und klanglich identische Geschwistermodell Home 150 günstiger zu haben ist – und eben Mikrofone bietet bzw. Sprachassistenten unterstützt. Da sollte man also erst einmal die Preisentwicklung beobachten.

# Vorschau Produkt Preis
1

Denon AVR-X1800HDAB 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang,...

Denon AVR-X1800HDAB 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge… 481,50 EUR Bei Amazon ansehen
2

Denon Home 150 Multiroom-Lautsprecher, HiFi Lautsprecher mit HEOS Built-in, Alexa integriert, WLAN, Bluetooth, USB,...

Denon Home 150 Multiroom-Lautsprecher, HiFi Lautsprecher mit HEOS Built-in, Alexa integriert, WLAN,… 167,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Denon AVR-X1700H 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang, 8K...

Denon AVR-X1700H 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge… 356,90 EUR Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Blackmagic DaVinci Resolve 19.1 veröffentlicht

Bluetooth für den Pico W

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter

Remote-Shell-Zugriff und Unterstützung für ältere Geräte

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress