Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Smart Home
  • KI-Funktionen fürs smarte Zuhause vorgestellt

KI-Funktionen fürs smarte Zuhause vorgestellt

Smart Home Article

Samsung hat im Rahmen seines Unpacked-Events auch Pläne für seine Smart-Home-Plattform SmartThings vorgestellt. Wie in diversen Bereichen soll hier das Zauberwort für neue Funktionen KI lauten. Die soll die Benutzerfreundlichkeit im smarten Zuhause erhöhen. Hierbei handelt es sich aber vor allem um Zukunftsvisionen eines smarten, KI-gestützten Zuhauses.

So hat Samsung eine Ambient-Sensing-Technologie gezeigt. Mit der Kombination aus diversen Sensoren, wie Bewegungs- und Geräuschsensoren, sollen tägliche Aktivitäten wie Kochen, Schlafen, Sport, etc. erkannt werden. Hierzu werden diverse Daten analysiert und im lokalen Heimnetzwerk abgespeichert. Auf Basis der erkannten Situation soll das smarte Zuhause dann mit entsprechenden Routinen oder Anpassungen der smarten Gerätschaften reagieren.

SmartThings könnte auf Sensorbasis etwa Aktivitäten (wie Liegestütze), Schlafen oder das Arbeiten am Schreibtisch erkennen und Routinen darauf abstimmen. Zudem liefert man ein Echtzeit-Feedback in Sachen Gesundheits- und Lebensstil-Empfehlungen. Beispielhaft nennt man hier Erinnerungen daran, aufzustehen und sich zu bewegen oder falls man schon länger nichts gegessen hat.

Als Zukunftsvision könnte das smarte Zuhause der Zukunft auch Sportübungen erkennen, diese anleiten und eine optimale Übungszeit empfehlen. Wird ein Föhnen der Haare erkannt, könnte eventuell im Anschluss der Saugroboter loslegen, um heruntergefallene Haare zu entfernen.


Mithilfe von generativer KI soll sich zudem ein Grundriss und eine Kartenansicht des Zuhauses erstellen lassen. Diese ist personalisiert und mit der Smartphone-Kamera soll man hier eigene Objekte, wie Stühle oder Möbel, mit aufnehmen können. Die personalisierte Karte soll eine intuitive Navigation sowie Interaktion mit den smarten Gerätschaften ermöglichen. Das System kann zum Beispiel die Licht- oder Temperatureinstellungen basierend auf dem Abstand zu bestimmten Bereichen oder Objekten anpassen.

# Vorschau Produkt Preis
1

Eve Energy (Matter) – Smarte Steckdose, Matter & Thread, TÜV-zertifiziert, Stiftung Warentest: gut, funktioniert...

Eve Energy (Matter) – Smarte Steckdose, Matter & Thread, TÜV-zertifiziert, Stiftung Warentest:… 37,38 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

Eve Energy Strip – Smarte Dreifach-Steckdosenleiste, misst Stromverbrauch, Energiesparen, integrierte Zeitpläne,...

Eve Energy Strip – Smarte Dreifach-Steckdosenleiste, misst Stromverbrauch, Energiesparen,… 96,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

Eve Energy (Matter) 2er Set - Smarte Steckdose, App- und Sprachsteuerung, TÜV-zertifiziert, Matter über Thread,...

Eve Energy (Matter) 2er Set – Smarte Steckdose, App- und Sprachsteuerung, TÜV-zertifiziert, Matter… 79,90 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu Core: Unterstützung für Matter

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Remote-Shell-Zugriff und Unterstützung für ältere Geräte

WSL-Neuerungen für November und RHEL

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress