Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Smart Home
  • Verbesserte Backups und neue Voice-Funktionen

Verbesserte Backups und neue Voice-Funktionen

Smart Home Article

Home Assistant hat die Version 2025.2 veröffentlicht. Das Update bringt wichtige Verbesserungen im Backup-System und erweitert die Sprachassistenz-Funktionen.

Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft das Backup-System: Nutzer können nun unverschlüsselte Backups erstellen und den Backup-Zeitplan individuell anpassen. Auch die Integration mit Cloud-Diensten wurde erweitert – Google Drive und OneDrive werden jetzt als Backup-Ziele unterstützt. Bisher benötigte man dafür Add-Ons.

Der Sprachassistent Assist erhält ebenfalls Updates: Er kann nun Analogtelefone anrufen, um Nachrichten zu übermitteln, und unterstützt einen neuen „Broadcast“-Befehl zum Verteilen von Ansagen im ganzen Haus. Auch die Steuerung von Thermostaten per Sprache wurde verbessert.

Neben neuen Integrationen wie Homee und igloohome wurde auch die Bluetooth-Verwaltung überarbeitet. Das Update findet ihr wie gewohnt direkt in den Einstellungen eurer Home-Assistant-Instanz.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Jackery zeigt neues Speichersystem Explorer 5000 Plus

Neue WLAN-Sicherheitskameras von Beans View starten in Deutschland

Jackery mit Solarziegeln und Solarpanels fürs Wohnmobil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 23.04 veröffentlicht

Open-Source-Dateimanager für Windows, macOS und Linux

PiVPN: Letzte Version veröffentlicht

Stability AI, Midjourney und mehr betroffen

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress