Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb.    

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Hardware
  • Nass- und Trockensauger startet für 599 Euro

Nass- und Trockensauger startet für 599 Euro

Hardware Article

Dreame bringt den H15 Pro in Deutschland auf den Markt. Dabei handelt es sich um einen neuen Nass- und Trockensauger, der den Modellen von Tineco ähnelt. Regulär soll dieses Modell 699 Euro kosten. Direkt zum Launch gibt es jedoch einen Rabatt, sodass der Verkaufspreis auf 599 Euro fällt. Erhältlich ist der Dreame H15 Pro bei Amazon.de, Otto, MediaMarkt und im offiziellen Dreame Store.

Dabei platziert Dreame seinen neuen H15 Pro als Flaggschiff unter seinen eigenen Nass- und Trockensaugern. Beispielsweise will man beim Reinigen nahezu keine Ränder mehr unbeachtet lassen und doppelseitige Bürsten sollen zudem ein sauberes Ergebnis garantieren. Das optimierte TangleCut-System soll vor Haarverwicklungen schützen. Damit ihr auch gut unter Möbel kommt, kann der H15 Pro komplett flach über den Boden geschoben werden.

Als Saugkraft bringt Dreame stattliche 21.000 Pa ins Spiel. Für die Selbstreinigung nutzt der H15 Pro dann 100° Celsius heißes Wasser. Danach können die Rollen auf der Station entweder im leisen Modus getrocknet werden, was ca. 30 Minuten dauert, oder im High-Speed-Modus, was dann nur 5 Minuten benötigt. Dank der sechs Akkus mit 5.000 mAh soll eine Betriebszeit von bis zu 60 Minuten möglich sein – dann allerdings nur im schwachen Quiet-Modus. Als Begleit-App dient die Anwendung Dreame Home. In jener könnt ihr etwa Wartungsbenachrichtigungen erhalten.

Obacht, falls ihr den Rabatt mitnehmen wollt: Der gilt nur diese Woche, danach greift der reguläre Preis von 699 Euro. Jedoch kennt ihr vielleicht das Spielchen: Hersteller wie Dreame werben regelmäßig mit Aktionen, Rabattcoupons und Co., sodass damit zu rechnen ist, dass es noch viele ähnliche Aktionen geben wird.

# Vorschau Produkt Preis
1

DREAME L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000 Pa...

DREAME L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000… 495,98 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
2

DREAME X40 Ultra Complete Saugroboter mit Wischfunktion, 12.000Pa Saugkraft, 70℃ Wischmopp, selbstreinigend,...

DREAME X40 Ultra Complete Saugroboter mit Wischfunktion, 12.000Pa Saugkraft, 70℃ Wischmopp,… 1.199,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen
3

DREAME L10s Pro Gen 2 Saug- und Wischroboter, 7.000 Pa Saugkraft, DuoScrub™-Wischsystem, automatische...

DREAME L10s Pro Gen 2 Saug- und Wischroboter, 7.000 Pa Saugkraft, DuoScrub™-Wischsystem,… 299,00 EURAmazon Prime Bei Amazon ansehen

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

You may also like

Qualcomm Snapdragon 6 Gen 4: Neuer Chip für Mittelklasse-Smartphones

Neue Smartphone-Generation erscheint mit Snapdragon-Prozessor

Knapp 75 Millionen Einheiten verkauft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

Ubuntu 22.04.1 LTS veröffentlicht

Debian 12 veröffentlicht

Microsoft Teams: PWA für Linux erhältlich

Raspberry Pi: Neue Version vorgestellt

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress