Skip to content

Menu

  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archive

  • Februar 2025

Calendar

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
     

Kategorien

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

FUTURELABGO
  • HOME
  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
You are here :
  • Home
  • Month: Februar 2025

Month: Februar 2025

Start auf macOS und Linux

Linux Article

Die Schweizer Proton AG hat ihre Sicherheitslösung Proton Pass nun auch für macOS und Linux realisiert. Damit ist der Passwortmanager auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Die macOS-Version von Proton Pass wird auch durch eine neue Safari-Erweiterung ergänzt, die das Benutzererlebnis verbessert, indem sie den direkten Zugriff innerhalb des Standardbrowsers von macOS ermöglicht. Viele macOS-Benutzer bevorzugen

Read More

watchOS 11 erhält integriertes Shazam-Widget

Linux Article

Apple beabsichtigt, diesen Herbst mit dem Update auf watchOS 11 neue Funktionen einzuführen, darunter ein Shazam-Widget für den Smart Stack. Bisher konnte Shazam über den Apple Watch App Store installiert oder mittels Siri genutzt werden, allerdings war es nicht in den Smart Stack integriert. Mit der bevorstehenden Aktualisierung wird es möglich sein, schneller auf Shazam

Read More

Remote-Shell-Zugriff und Unterstützung für ältere Geräte

Linux Article

Vor anderthalb Monaten wurde Raspberry Pi Connect eingeführt, das einfachen Fernzugriff auf den Raspberry Pi von überall auf der Welt ermöglicht. Seitdem hat das Unternehmen hinter dem Raspberry Pi die Meinungen der Nutzer gehört, was sie sich am meisten von diesem Service wünschen: nun hat man die neueste Betaversion angekündigt, mit der Raspberry Pi Connect

Read More

UTM SE landet im App Store: Virtuelle Maschinen ausführen

Linux Article

UTM ist eine quelloffene und kostenlose Software für macOS, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten. UTM, über das wir schon häufig berichteten, basiert auf der QEMU-Emulator-Technologie und bietet eine recht benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Benutzer verschiedene Betriebssysteme auf ihren Macs virtualisieren können. Neulich haben die Entwickler eine Remote-App in den Apple App Store

Read More
« 1 … 91 92 93 94 95 … 97 »
  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Linux Posts

CUDA auf AMD GPUs nutzbar

SUSE soll von der Börse genommen werden

watchOS 11 erhält integriertes Shazam-Widget

Raspberry Pi Compute Module 5 vorgestellt, das steckt drin

  • Games
  • Hardware
  • Linux
  • Smart Home
  • Social Network
  • Windows

FUTURELABGO

futurelabgo.xyz is a digital portal dedicated to unveiling the cutting-edge of technological innovation.

It serves as a beacon for enthusiasts and professionals alike, offering insightful articles, in-depth analyses, and the latest updates on advancements that are shaping the future.

Latest Posts

  • Streit um iOS-Zugriffe entfacht neue Debatte um Datenschutz
  • WhatsApp bringt festliche Grüße auf das Smartphone
  • Neuer Algorithmus – Mehr Qualität, weniger Reichweite?
  • Bluesky 1.96: Neues Mentions-Tab und weitere Verbesserungen
  • Preiserhöhung bei X: Premium-Abonnement wird teurer

Copyright FUTURELABGO 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress